Tendal-Park könnte drei prähistorische Höhlen zugänglich machen -
Das Cabildo von La Palma prüft aktuell, drei Vulkanröhren mit prähispanischen Überresten im Archäologischen Park Tendal in Los Galguitos (San Andrés y Sauces) öffentlich zugänglich zu machen (Foto: Jorge Pais). Ziel ist es, die bedeutenden Funde besser erlebbar zu machen und Tendal zu einer der meistbesuchten Stätten der Insel zu entwickeln.
Die Standorte im Fokus
- Cueva Honda
- El Jurao
- Cueva de Los Milagros
Diese Höhlen beherbergen wichtige Spuren der Lebensweise der alten Bewohner von La Palma und befinden sich nahe der Haupthöhle des Parks. Der Vorschlag würde die archäologischen Stätten um weitere Erkundungspfade, Informationspunkte und Besucherangebote erweitern.
Zustand und Perspektiven des Archäologieparks Tendal
Laut Jorge Pais, Doktor der Prähistorie an der Universidad de La Laguna und Leiter der Abteilung für historisches und archäologisches Erbe des Cabildos, wurde der Besucherzugang zum Park 2018 eröffnet, doch bislang konnte die Stätte nicht vollständig besuchbar gemacht werden. Ausgrabungen lieferten zentrale Erkenntnisse über das Leben der prähispanischen Gemeinden. „Sieben Jahre später ist es uns jedoch immer noch nicht gelungen, die archäologische Stätte besuchbar und zugänglich zu machen“, so Pais in den sozialen Medien. Es ist vorgesehen, „alte Projekte zu fördern, die schon seit geraumer Zeit ins Stocken geraten waren“, und damit ein Happy End zu ermöglichen.
Siehe auch meinen Beitrag „Das unvollendete Werk von El Tendal“ vom 19. Februar 2019
Konkrete Schritte und aktuelle Entwicklungen
- Der Inselrat will drei zusätzliche Höhlen in die Besuchererfahrung integrieren.
- Eine Begleitung durch das Archäologische Parkteam der Cabildo-technischen Abteilung wurde zur Reaktivierung alter Vorhaben durchgeführt.
- Pais betont, dass die Planungen noch in der Anfangsphase sind, aber Zuversicht herrscht: „Wir sind zuversichtlich, dass dieses Mal die endgültige Entscheidung fallen wird.“
Warum Tendal eine Schlüsselrolle spielen könnte
- Das Projekt vereint archäologische, ethnografische, landschaftliche und geologische Werte.
- Die Erweiterung könnte Tendal zu einer der attraktivsten Attraktionen La Palmas machen.
- Eine vergrößerte, informativere Besucherführung würde das Verständnis der prähispanischen Geschichte vertiefen und lokale Bildung stärken.
Ausblick
Der Archäologische Park Tendal steht exemplarisch für den Blick in die Vergangenheit der Insel. Die künftigen Entscheidungen könnten die Sichtbarkeit und den Schutz dieser Stätten erhöhen und gleichzeitig Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in die frühe Geschichte La Palmas mitnehmen.
Kommentar hinterlassen zu "Archäologie im Fokus: Tendal-Park in Los Sauces"