Astronomie

La Palma öffnete vor 40 Jahren ein Fenster zum Universum

Obser­va­to­ri­um: Ein Mei­len­stein für die Wis­sen­schaft – Das Roque de Los Mucha­chos-Obser­va­to­ri­um wird vier­zig Jah­re alt Am Sonn­tag, dem 29. Juni 2025, jährt sich die Eröff­nung des legen­dä­ren Roque de Los Mucha­chos-Obser­­va­­to­ri­um (ORM)…











La Palma Ticker Aktuell vom 27.03.2025

++ Floh­markt Argu­al soll Kreis­ver­kehr mit Fuß­gän­ger­über­weg bekom­men ++ Kana­ri­scher Resi­­den­­ten-Rabatt gefähr­det ++ Ärz­te war­nen vor einer Anti­­bio­­­ti­­ka-Resis­­tenz ++ Risi­ko durch UV-Strah­­lung „sehr hoch“ ++ Par­ti­el­le Son­nen­fins­ter­nis am Samstagvormittag ++…












Das Mercator del Roque-Teleskop wird ausgebaut

Neue Ver­ein­ba­rung zwi­schen IAC und KU Leu­ven sichert Zukunft des Mer­ca­tor-Tele­skops – Mer­ca­tor: Das Insti­tut für Astro­phy­sik der Kana­ri­schen Inseln (IAC) und die KU Leu­ven in Bel­gi­en haben ihren Koope­ra­ti­ons­rah­men im Bereich der Astrophysikforschung…


Komet des Jahrhunderts

Kome­ten­fie­ber auf den Kana­ren! Der „Komet des Jahr­hun­derts“ ist da und er fun­kelt am Him­mel der Kana­ri­schen Inseln! Ent­deckt im Jahr 2023, strahlt er so hell wie der berühm­te Halleysche…