La Palma Ticker Aktuell vom 27.03.2025

Rastro - Flohmarkt Argual

++ Floh­markt Argu­al soll Kreis­ver­kehr mit Fuß­gän­ger­über­weg bekom­men ++ Kana­ri­scher Resi­den­ten-Rabatt gefähr­det ++ Ärz­te war­nen vor einer Anti­bio­ti­ka-Resis­tenz ++ Risi­ko durch UV-Strah­lung „sehr hoch“ ++ Par­ti­el­le Son­nen­fins­ter­nis am Sams­tag­vor­mit­tag ++

La Palma Ticker Aktuell

8.00 Uhr – Wet­ter heu­te in Mazo (180 m ü.M.):  17.0° C – 61 % Luft­feuch­tig­keit – 0,0 l/m² Regen – Wind aus NW mit 6,8 km/h und bewölkt.

Flohmarkt Argual soll einen Kreisverkehr mit Fußgängerüberweg bekommen

Der legen­dä­re Floh­markt Ras­tro, der jeden Sonn­tag im Vier­tel Argu­al in Los Llanos de Ari­dane zum Leben erwacht, ist in den letz­ten Jah­ren erheb­lich gewach­sen. Daher ist es not­wen­dig, sich mit der Ver­kehrs­si­cher­heit in die­sem Gebiet zu befas­sen, da für den Zugang zu die­sem Frei­luft­markt immer noch die Über­que­rung der Stra­ße LP‑2 zu Fuß erfor­der­lich ist. Das ist eine Gefahr für die Fuß­gän­ger und ein Pro­blem für den Autoverkehr.

Das Pro­jekt für die­se Ver­bes­se­run­gen wur­de in Auf­trag gege­ben und soll in etwa zwei Mona­ten abge­schlos­sen sein – so Dar­win Rodrí­guez, der Infra­struk­tur­rat des Cabil­do La Palma.

Kanaren: Ärzte warnen vor einer Antibiotika-Resistenz

Die Ärz­te in spa­ni­schen Kran­ken­häu­sern war­nen vor einer zuneh­men­den Anti­bio­ti­ka-Resis­tenz, was beson­ders bei vul­ner­ablen Pati­en­ten zu schwe­ren Kom­pli­ka­tio­nen füh­ren kann. Beson­ders gefähr­lich ist die Bak­te­rie Strep­to­coc­cus dys­ga­lac­tiae sub­sp- equisi­mi­lis, kurz SDSE genannt, die vor allem für Men­schen mit Vor- oder chro­ni­schen Erkran­kun­gen ab 70 Jah­ren gefähr­lich ist. In vie­len Fäl­len reagie­ren die Pati­en­ten auch auf alter­na­ti­ve Anti­bio­ti­ka nicht mehr. Die For­scher suchen nach neu­en The­ra­pie­me­tho­den. Bis vor 15 Jah­ren gab es hier kei­ne Rezept­pflicht für Anti­bio­ti­ka Prä­pa­ra­te. Anti­bio­ti­ka wur­de miss­braucht und wie ein Bon­bon zu jeder klei­nen Erkäl­tung geschluckt.

Kanarischer Residenten-Rabatt gefährdet

Der Prä­si­dent der Kana­ri­schen Regie­rung, Fer­nan­do Cla­vi­jo erklär­te, dass die Ver­zö­ge­run­gen bei der Aus­zah­lung der staat­li­chen Zuwei­sung an Flug­ge­sell­schaf­ten und Schiff­fahrts­un­ter­neh­men für den Auf­ent­halts­ra­batt auf die Bud­get­ver­län­ge­rung zurück­zu­füh­ren sei­en. Die­se Woche warn­ten Flug­ge­sell­schaf­ten vor mög­li­chen Ein­schrän­kun­gen der Flü­ge zu den Inseln auf­grund aus­blei­ben­der Zah­lun­gen der Regierung. 

Der Resi­den­ten­ra­batt für Flug- und Fähr­ver­bin­dun­gen zu den Nach­bar­inseln und dem spa­ni­schen Fest­land beträgt zur Zeit 75 %. Das Gobier­no de Cana­ri­as trägt 25 % und Madrid steu­ert die jetzt feh­len­den 50 % bei. Ob über­haupt ein Rabatt von 75 % zeit­ge­mäß und nötig ist, bleibt eine ganz ande­re Frage.

Gesundheitsministerium stuft Risiko durch UV-Strahlung auf „sehr hoch“ ein

Den Daten der staat­li­chen Wet­ter­be­hör­de zufol­ge sind die Kana­ri­schen Inseln die Regi­on Spa­ni­ens mit der höchs­ten UV-Strah­lung das gan­ze Jahr über. Die Gene­ral­di­rek­ti­on für öffent­li­che Gesund­heit stellt fest, dass das Risi­ko durch ultra­vio­let­te Strah­lung auf den Kana­ri­schen Inseln der­zeit auf allen Inseln sehr hoch ist, was für die­se Jah­res­zeit unge­wöhn­lich ist. Die­se sehr hohe Risi­ko­stu­fe bleibt min­des­tens bis zum 30. März bestehen. Son­nen­schutz ist eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be, die nicht nur im Som­mer, son­dern das gan­ze Jahr über, auch an bewölk­ten Tagen, auf­recht­erhal­ten wer­den muss.

Partielle Sonnenfinsternis am Samstagvormittag

Wer am Wochen­en­de die par­ti­el­le Son­nen­fins­ter­nis erle­ben möch­te, hat auf den Kana­ren gute Kar­ten. Am Sams­tag­vor­mit­tag wird die Son­ne teil­wei­se vom Mond verdeckt.

Die par­ti­el­le Son­nen­fins­ter­nis star­tet über den Kana­ri­schen Inseln um 9.48 Uhr Orts­zeit. Laut dem Natio­na­len Geo­gra­fi­schen Insti­tut wird das Phä­no­men gut zu sehen sein, wenn kei­ne Wol­ken die Son­ne ver­de­cken. Die maxi­ma­le Bede­ckung wird über den Kana­ren um 10.47 Uhr erreicht.

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "La Palma Ticker Aktuell vom 27.03.2025"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*