++ Flohmarkt Argual soll Kreisverkehr mit Fußgängerüberweg bekommen ++ Kanarischer Residenten-Rabatt gefährdet ++ Ärzte warnen vor einer Antibiotika-Resistenz ++ Risiko durch UV-Strahlung „sehr hoch“ ++ Partielle Sonnenfinsternis am Samstagvormittag ++
8.00 Uhr – Wetter heute in Mazo (180 m ü.M.): 17.0° C – 61 % Luftfeuchtigkeit – 0,0 l/m² Regen – Wind aus NW mit 6,8 km/h und bewölkt.
Flohmarkt Argual soll einen Kreisverkehr mit Fußgängerüberweg bekommen
Der legendäre Flohmarkt Rastro, der jeden Sonntag im Viertel Argual in Los Llanos de Aridane zum Leben erwacht, ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Daher ist es notwendig, sich mit der Verkehrssicherheit in diesem Gebiet zu befassen, da für den Zugang zu diesem Freiluftmarkt immer noch die Überquerung der Straße LP‑2 zu Fuß erforderlich ist. Das ist eine Gefahr für die Fußgänger und ein Problem für den Autoverkehr.
Das Projekt für diese Verbesserungen wurde in Auftrag gegeben und soll in etwa zwei Monaten abgeschlossen sein – so Darwin Rodríguez, der Infrastrukturrat des Cabildo La Palma.
Kanaren: Ärzte warnen vor einer Antibiotika-Resistenz
Die Ärzte in spanischen Krankenhäusern warnen vor einer zunehmenden Antibiotika-Resistenz, was besonders bei vulnerablen Patienten zu schweren Komplikationen führen kann. Besonders gefährlich ist die Bakterie Streptococcus dysgalactiae subsp- equisimilis, kurz SDSE genannt, die vor allem für Menschen mit Vor- oder chronischen Erkrankungen ab 70 Jahren gefährlich ist. In vielen Fällen reagieren die Patienten auch auf alternative Antibiotika nicht mehr. Die Forscher suchen nach neuen Therapiemethoden. Bis vor 15 Jahren gab es hier keine Rezeptpflicht für Antibiotika Präparate. Antibiotika wurde missbraucht und wie ein Bonbon zu jeder kleinen Erkältung geschluckt.
Kanarischer Residenten-Rabatt gefährdet
Der Präsident der Kanarischen Regierung, Fernando Clavijo erklärte, dass die Verzögerungen bei der Auszahlung der staatlichen Zuweisung an Fluggesellschaften und Schifffahrtsunternehmen für den Aufenthaltsrabatt auf die Budgetverlängerung zurückzuführen seien. Diese Woche warnten Fluggesellschaften vor möglichen Einschränkungen der Flüge zu den Inseln aufgrund ausbleibender Zahlungen der Regierung.
Der Residentenrabatt für Flug- und Fährverbindungen zu den Nachbarinseln und dem spanischen Festland beträgt zur Zeit 75 %. Das Gobierno de Canarias trägt 25 % und Madrid steuert die jetzt fehlenden 50 % bei. Ob überhaupt ein Rabatt von 75 % zeitgemäß und nötig ist, bleibt eine ganz andere Frage.
Gesundheitsministerium stuft Risiko durch UV-Strahlung auf „sehr hoch“ ein
Den Daten der staatlichen Wetterbehörde zufolge sind die Kanarischen Inseln die Region Spaniens mit der höchsten UV-Strahlung das ganze Jahr über. Die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit stellt fest, dass das Risiko durch ultraviolette Strahlung auf den Kanarischen Inseln derzeit auf allen Inseln sehr hoch ist, was für diese Jahreszeit ungewöhnlich ist. Diese sehr hohe Risikostufe bleibt mindestens bis zum 30. März bestehen. Sonnenschutz ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über, auch an bewölkten Tagen, aufrechterhalten werden muss.
Partielle Sonnenfinsternis am Samstagvormittag
Wer am Wochenende die partielle Sonnenfinsternis erleben möchte, hat auf den Kanaren gute Karten. Am Samstagvormittag wird die Sonne teilweise vom Mond verdeckt.
Die partielle Sonnenfinsternis startet über den Kanarischen Inseln um 9.48 Uhr Ortszeit. Laut dem Nationalen Geografischen Institut wird das Phänomen gut zu sehen sein, wenn keine Wolken die Sonne verdecken. Die maximale Bedeckung wird über den Kanaren um 10.47 Uhr erreicht.
Kommentar hinterlassen zu "La Palma Ticker Aktuell vom 27.03.2025"