Braucht La Palma einen Golfplatz?

La Pal­ma ist eine Wan­der­in­sel und braucht kei­nen Golf­platz – Seit nun­mehr 30 Jah­ren wird über den Bau eines Golf­plat­zes dis­ku­tiert. Ursprüng­lich soll­ten sogar drei Golf­plät­ze ent­ste­hen. Einer im Süden beim…


Wanderfreude im März 2023

Wan­der­freu­de wie sie sein soll – Jetzt hat mich wie­der die Lust und Wan­der­freu­de erfasst. Nach rela­tiv feuch­ten und küh­len Tagen im Janu­ar und Febru­ar 2023 bin ich zusam­men mit mei­ner älteren…


Klage gegen Beamte der Pevolca eingereicht

Anzei­ge gegen Beam­te und Wis­sen­schaft­ler „mit Ver­ant­wor­tung“ in der Vul­kan­ka­ta­stro­phe von La Pal­ma ein­ge­reicht – Die Anwalts­kanz­lei Mar­­tí­­­nez-Eche­­var­­ría pran­gert im Namen von Bür­ger­grup­pen vor den Gerich­ten von Los Llanos de Aridane…



Dia de Los Indianos 2023 ist gelaufen

Dia de Los India­nos 2023 nach 2 Jah­ren Pau­se – Jetzt konn­te Dia de Los India­nos 2023 in San­ta Cruz de La Pal­ma wie­der durch­star­ten. Nach der Coro­­na-Pau­­se sol­len sich nach Polizeischätzungen…



Abenteuer

● Die­se Tour gibt es auch von Tene­rif­fa aus: Tages­aus­flug zu den ►  Vul­kan­land­schaf­ten auf La Palma


La Gomera – Schluchten und Barrancos

Die Nach­bar­insel La Gome­ra – La Gome­ra eine der nächs­ten Nach­bar­inseln von La Pal­ma, ca. 80 Kilo­me­ter ent­fernt, soll heu­te etwas näher vor­ge­stellt wer­den. Eine schrof­fe Insel La Gome­ra bie­tet mehr Kontrast…



Steinschlag und Erdrutsch immer eine Gefahr

Stahl­net­ze gegen Stein­schlag und Erd­rutsch – Stein­schlag und Erd­rutsch sind auf La Pal­ma eine per­ma­nen­te Gefahr auf vie­len Stra­ßen und Wegen. Durch die topo­gra­fisch stei­len Fels­wän­de und Bar­ran­cos in die selbst…


Kanaren-Kreuzfahrt

Reiselust auf Kanaren Kreuzfahrt steigt

Mehr Kreuz­fahrt-Gäs­te für La Pal­ma – Immer popu­lä­rer und mehr Rei­se­lust auf eine Kreuz­fahrt haben die Deut­schen. Über 2,4 Mil­lio­nen Deut­sche sind im ver­gan­ge­nen Jahr auf eine See- oder eine Fluss­kreuz­fahrt gegan­gen. Mit…

Weiterlesen




Vulkane auf den Kanarischen Inseln

Erstes digitales Modell der Tajogait-Eruption

Hoch­auf­lö­sen­des digi­ta­les Modell der Vul­kan-Erup­ti­on ver­öf­fent­licht – Im Fach­jour­nal „Sci­en­ti­fic Data“ der Natu­re Group erschien erst­mals ein digi­ta­les Modell der Tajo­gait (Cabeza)-Eruption. For­scher der ital. Isti­tu­to Nazio­na­le di Geo­fi­si­ca e Vul­ca­no­lo­gia, Isti­tu­to Nazio­na­le di…

Weiterlesen




Auswandern