El Mirador del Universo
Del Universo nicht am Nachthimmel – Del Universo: Auf der Insel La Palma gibt es einen Ort, von dem aus man „ins Universum schauen“ kann und zwar am Boden. Dieser durch…
WeiterlesenDel Universo nicht am Nachthimmel – Del Universo: Auf der Insel La Palma gibt es einen Ort, von dem aus man „ins Universum schauen“ kann und zwar am Boden. Dieser durch…
WeiterlesenWanderfreude wie sie sein soll – Jetzt hat mich wieder die Lust und Wanderfreude erfasst. Nach relativ feuchten und kühlen Tagen im Januar und Februar 2023 bin ich zusammen mit meiner älteren…
Wanderweg wegen Gaskonzentration geschlossen – Das Auftreten von zwei bisher nicht entdeckten Gasen erzwingt wegen hoher Gaskonzentration die Schließung des Cabeza de Vaca-Weges zum Vulkankrater. Bis heute bereiten die durch den…
Zeitzeugen vulkanischer Vergangenheit im Caldera Krater auf La Palma – Um eindrucksvoll den Lavaaufstieg studieren zu können, habe ich mich wieder einmal in den größten Caldera Krater der Welt, die Caldera de…
Nur noch 2 Wander- und Ausflugstouren mit mir möglich – Wander- und Ausflugstouren auf La Palma war jahrelang – über 20 Jahre – mein Métier. Gerne habe ich 4- oder 5‑mal in…
Stahlnetze gegen Steinschlag und Erdrutsch – Steinschlag und Erdrutsch sind auf La Palma eine permanente Gefahr auf vielen Straßen und Wegen. Durch die topografisch steilen Felswände und Barrancos in die selbst…
Nur eine geführte Wandertour ist möglich – Noch immer ist eine individuelle Wandertour zum Vulkan Tajogaite ausgeschlossen. Die Zugangswege sind abgeriegelt und das Betreten der Sperrzone nur mit besonders geschulten Wanderführern…
Ausgetretene Königswege durch die wilde Natur – Ein Trip zwischen moosüberwachsenen Steinblöcken auf ausgetretenen und sperrigen Lavabrocken erfordert schon etwas Trittsicherheit und ein gutes Schuhwerk. Schier unendlich schlängelt sich der Weg immer…
Durch Dunst und Wolken im Meer der Nebel – El Mar de Nieblas – Das Meer der Nebel – heißt ein Gebiet auf 1130 Meter Höhe in Brena Alta auf La Palma.…
Baumschwamm oder Zunderschwamm frisst Bäume auf – Der Zunderschwamm ist eigentlich nur noch aus der Redewendung „Es brennt wie Zunder“ bekannt. Doch kaum jemand weiß, dass Zunderschwamm eine Pilzart ist, die Bäume…
Kaum zu glauben was da auf La Palma in die Höhe schießt – Nur auf La Palma ist diese einzigartige Pflanze zu bewundern. Um den jetzt blühenden Natternkopf zu sehen, muss…
Rettungsaktion durch Feuerwehr in Los Tilos – Rund 15 Meter stürzte der Hund Bimba in eine Schlucht bevor in die Feuerwehr in einer aufwendigen Aktion bergen konnte. Das ganze geschah am Samstagnachmittag…
Essen als Lebensstil – Die mit Meersalz weiß überzogenen kleinen Runzelkartoffeln, die Papas arrugadas, waren und sind für die palmerische Küche schlechthin die Hauptzugabe bei jedem Essen. Mit einem Löffel Mojo (typische…
Klettergarten verlassen und vergessen – Spaß für die ganze Familie versprach der Acro Abenteuerpark im Gebiet Hoyo del Rehielo in Breña Baja auf der Ostseite von La Palma. Eröffnet im Jahre 2011…
Wie auf einem fremden Planeten – Was wäre La Palma ohne sein Grün und die erwachende Wanderlust. Dem inneren Antrieb folgend und die Natur und die Inselwelt zu Fuß sich erschließen,…
Isolation, Leere und keine Langeweile – Keine Wanderer am Roque Niquiomo über Mazo und keine Gäste am Badestrand von Los Cancajos. Wer soll auch die Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten von La Palma…
Fast wegen Corona den Frühling verschlafen – Mohnblumen künden auf La Palma den Frühling an. Die Viren Ausgangssperre lässt in diesem Jahr nur wenig von den Frühlingsblüher in der freien Natur…
Corona Ausgangssperre gelockert – Wieder hinaus in die Natur und Freiheit. Seit 2. Mai sind Spaziergänge und sportliche Betätigungen möglich. Nach 7 Wochen Quarantäne dürfen die Bewohner von La Palma wieder etwas…
Los Llanos de Aridane die größte Stadt von La Palma – Einer der schönsten Plätze mit Blick auf Los Llanos de Aridane und dem ganzen Aridanetal auf der Westseite von La Palma. Der…
Märchenhafte Gagel und Lorbeerbäume – Dunkles Grün, schattige Stille, mächtige Stämme und fast undurchdringliches Busch- und Unterholz erweckt den Gedanken an Magische Wälder. Zwischen Licht und Schatten flattern im Wind, wie…
Am rollenden Stein wächst auch in San Isidro kein Moos – Dafür aber auf der Kirchenbank der kleinen Iglesia de San Isidro auf der Ostseite von La Palma. Hier dürfte bereits seit geraumer…
Fahrzeug fällt 30 Meter tief in Schlucht – Drei Tote konnten die Rettungskräfte in der vergangenen Nacht im Nordosten von La Palma nur noch finden. Ein Fahrzeug war in der Nacht…
Regen und Gewitter auf La Palma – Mit Blitz und Donner kam in der vergangenen Nacht der angekündigte Regen. Um 3.30 Uhr war es auf La Palma mit der Nachtruhe vorbei. Ein…
Die Natur in ihrer vollen Wuchskraft – Ein besonderes Erlebnis ist eine Kanalwanderung auf La Palma. Unzählige Wasserläufe und Quellen wurden in den 1930er und 1960er Jahren gebändigt und in gemauerte…
Da liegt der Hase im Pfeffer oder doch der Hund begraben? – Teil 15 – Die Erdkugel des Mirador de la Paz liegt etwas oberhalb von Santo Domingo de Garafía. Nach 15…