Ausflug

Zur Schwedenbucht in La Salemera

Ein wei­ßer Leucht­turm im schwar­zen Lava­feld – Teil 13 – Hin­un­ter nach La Sale­mera geht es heu­te auf der Som­mer­tour 2019. Nicht im Nor­den von La Pal­ma, son­dern im Gemein­de­ge­biet von Mazo…



Groteske Fundstücke aus El Tablado

Zier­rat ohne gro­ßes High­tech – Teil 11 – Wer Fund­stü­cke fin­den will, muss sich in den Nor­den von La Pal­ma bege­ben. Genau­er in den klei­nen Ort El Tab­la­do. Wie der hand­be­trie­be­ner „Wasch­voll­au­to­mat“…


Der Riesenhahn von Don Pedro

Ein Rie­sen­hahn der nicht krä­hen kann – Teil 10 – Da Stau­nen wir nicht schlecht, als plötz­lich mit­ten in der Wild­nis die­ser Rie­sen­hahn auf­taucht. Viel­leicht auch ein Huhn mit 250 cm Größe…


Tagebuch, Logbuch oder Bordbuch

Eine blei­ben­de Erin­ne­rung mit per­sön­li­chem Inhalt – In einem Tage­buch Gedan­ken, Ideen oder Träu­me fest­hal­ten und eige­ne Beob­ach­tun­gen, Erkennt­nis­se und Gefüh­le nie­der­schrei­ben. Nur weni­ge haben heu­te die Muße und neh­men sich…










La Palma Sommertour 2019

Von Pun­talla­na nach Barl­oven­to – Teil 1 – Mei­ne Som­mer­tour 2019 auf La Pal­ma soll mich in die­sem Jahr in meh­re­ren Etap­pen über den Nord­os­ten bis Barl­oven­to, im Nor­den nach Gara­fia und…




Plaza La Glorieta erstrahlt im alten Glanz

Wie Bau­sün­den auf der Pla­za La Glo­rie­ta kaschiert wur­den – Das Schmuck­käst­chen, die Pla­za La Glo­rie­ta, kann sich nun wie­der zei­gen. Jah­re­lang stand sie im Schat­ten einer benach­bar­ten mons­trö­sen Dach­kon­struk­ti­on. Ein…





Neuer erdähnlicher Planet entdeckt

La Pal­ma an der Gren­ze zum Kos­mos – Ein neu­er Pla­net wur­de von For­schern der Uni­ver­si­tät Ovie­do (Spa­ni­en) mit den Tele­sko­pen von La Pal­ma aus ent­deckt. Der Pla­net liegt in der Bewohnbarkeitszone…



Gigantische Schluchten auf La Palma

In die Ver­gan­gen­heit zurück kata­pul­tiert – Wer gigan­ti­sche Schluch­ten und beein­dru­cken­de Bar­ran­cos sucht, wird auf La Pal­ma fün­dig. Durch flie­ßen­des Gewäs­ser über einem Zeit­raum von tau­sen­den Jah­ren ent­stan­den tie­fe Ein­schnit­te im wei­chen Vul­kan­ge­stein. Das…