Zwischen Sinnenrausch und strengen Grenzwerten
Auf La Palma gibt es nur wenige gerade und gut ausgebaute Straßen, auf denen man mal so richtig aufs Gas treten könnte. Eine dieser Strecken ist die Verbindung von der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma zum Flughafen Mazo (LP‑5). Hier gilt aber auch die Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h wie auf allen Straßen der Insel. An Zu- oder Abfahrten gibt es jedoch immer wieder ein 50-km/h‑Schild, das die Geschwindigkeit mehrmals unterbricht. Genau hier kontrolliert die Guardia Civil mobil oft die Einhaltung der Geschwindigkeit.
Die Guardia Civil hat gerade ein Ermittlungsverfahren gegen einen 24-jährigen Mann wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die Verkehrssicherheit eingeleitet, nachdem er mit 162 km/h auf der LP‑5 bei Kilometer 0,100 in der Gemeinde Breña Baja angehalten wurde, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung 90 km/h beträgt. Der Vorfall ereignete sich während einer Geschwindigkeitskontrolle der Verkehrspolizei von La Palma. Das offizielle Radargerät zeichnete die Überschreitung auf, und nachdem die Beamten den Fahrer identifiziert hatten, bestätigten sie, dass er nie einen Führerschein besessen hatte.
Nach Angaben der Guardia Civil stellen solche Vorfälle eine Straftat gemäß Artikel 384 des Strafgesetzbuches dar, der eine Gefängnisstrafe von drei bis sechs Monaten, eine Geldstrafe oder gemeinnützige Arbeit vorsieht. Gegen ihn wurde außerdem eine Geldstrafe von 600 Euro wegen einer sehr schweren Geschwindigkeitsüberschreitung gemäß Artikel 52.1 der Allgemeinen Straßenverkehrsordnung verhängt.
In der Summe ist es hier besser, mit angemessener Geschwindigkeit innerhalb der höchstzulässigen Begrenzungen zu fahren. Wer hier zu schnell fährt, kann nicht nur den Führerschein verlieren, sofern er einen hat, sondern auch kräftig zur Kasse gebeten werden. Die Strafen bei Verkehrsverstößen sind in Spanien um einiges höher als in Deutschland. Parken in der Halteverbotszone kostet schnell 90,00 Euro. Bei Sofortzahlung gibt es allerdings 30 % Rabatt. Bleibt aufmerksam, respektiert die Schilder und genießt den Trott und das ruhige Leben auf La Palma.
Kommentar hinterlassen zu "Geschwindigkeit: Mit 162 km/h und ohne Führerschein"