Das Sturm­tief auf La Pal­ma ist noch nicht vorbei!

Wetteralarm - Sturmtief

Das Sturm­tief brach­te bis­her viel Regen, Sturm und Blitze -

Das Sturm­tief wird uns auch heu­te am Don­ners­tag auf La Pal­ma wei­ter beschäf­ti­gen. Bis 12.00 Uhr besteht „Oran­ge“ Regen­alarm. Der gel­be Stur­malarm bleibt bis 18.00 Uhr. 

Am Mitt­woch­abend hat es stark gereg­net. In ver­schie­de­nen Tei­len der Insel wur­den weit über 100 Liter pro Qua­drat­me­ter gemes­sen; ins­be­son­de­re im Gebiet um den alten Tun­nel an der Stra­ße La Cumbre (LP‑3) in der Gemein­de Bre­ña Alta fie­len bis dahin mehr als 138 Liter pro Qua­drat­me­ter; und im Ris­co de La Con­cep­ción waren es 120,9 Liter pro Qua­drat­me­ter. Die stärks­te Wind­böe wur­de am Mitt­woch­mor­gen in der Gegend um Cubo de La Gal­ga in Pun­talla­na mit einer Geschwin­dig­keit von 89,3 Kilo­me­tern pro Stun­de gemessen.

Gegen 18.30 Uhr zog ein Gewit­ter mit Blitz und Don­ner und stür­mi­schem Regen über den Osten von La Pal­ma. Bei mir in Mazo konn­te ich ges­tern bis 24.00 Uhr 62,5 l/m² Nie­der­schlag regis­trie­ren. Vie­le sonst tro­cke­ne Bar­ran­cos füh­ren Wasser.

Sturmtief

Das Bar­ran­co Las Angus­ti­as bei Tazacorte

Ich wer­de wei­ter berichten…

Update:

9.20 Uhr - Strom­aus­fäl­le gab es nach mei­ner Kennt­nis bis­her noch nicht. Ein gutes Zei­chen für La Pal­ma. Der Flug­ha­fen Mazo steht still. Am frü­hen Mor­gen kurz nach 7.00 Uhr ist die ers­te und bis­lang letz­te Bin­ter gestar­tet. Zur­zeit reg­net es wei­ter stark, mit gele­gent­li­chen Böen.

Sturmtief

Das Bar­ran­co Las Nie­ves in San­ta Cruz de La Pal­ma ges­tern Abend

9.40 Uhr – Sturm Clau­dia ermög­licht kein Anle­gen des Kreuz­fahrt­schiff „Mein Schiff Relax“ auf La Pal­ma. Am gest­ri­gen Mitt­woch, 12.11.2025, war ursprüng­lich ein Anlauf auf der belieb­ten Kana­ren-Insel La Pal­ma geplant. Auf­grund einer Unwet­ter­war­nung konn­te aller­dings der Hafen von San­ta Cruz de La Pal­ma nicht ange­lau­fen wer­den. Ein zusätz­li­cher See­tag wur­de ein­ge­plant. Heu­te soll es in Tene­rif­fa anlanden.

10.00 Uhr - Über­lau­fen­de Abwas­ser­ka­nä­le an ver­schie­de­nen Orten gemel­det. Sowohl in San­ta Cruz de La Pal­ma als auch in Los Llanos kam es zu Pro­ble­men. Zahl­rei­che Erd­rut­sche und ver­ein­zel­te Über­schwem­mun­gen, ins­be­son­de­re in Bre­ña Alta, El Paso, Tija­ra­fe und Barl­oven­to. Sons­ti­ge grö­ße­re Schä­den sind bis­lang nicht bekannt geworden.

10.20 Uhr Ein neu­er Stein­schlag, hat die Insta­bi­li­tät des Ris­co de La Con­cep­ción am süd­li­chen Ein­gang zur Haupt­stadt erneut ver­deut­licht. Trotz Absi­che­rung und Stahl­net­ze fal­len faust­gro­ße Bro­cken auf die viel befah­re­ne Straße.

Steinschlag

Stein­schlag

Flughafen Mazo11.30 Uhr -Sturm Clau­dia hat am Don­ners­tag zu neun Flug­aus­fäl­len am Flug­ha­fen La Pal­ma geführt, wie ein Spre­cher von Aena mit­teil­te. An die­sem Flug­ha­fen wur­den drei Flü­ge nach Gran Cana­ria und sechs nach Tene­rif­fa gestrichen. 

An den ande­ren Flug­hä­fen der Kana­ri­schen Inseln wur­den kei­ne Vor­fäl­le gemeldet.

 

Lus­ti­ge Kana­ren Kreuzfahrt

Buch - Kanaren Kreuzfahrt

Roman -Buch

Wet­ter La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Das Sturm­tief auf La Pal­ma ist noch nicht vorbei!"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*