Aktuell 29.07.2025: – 8.30 Uhr -
Auch die Feuerwehr von La Palma hilft -
Das Cabildo von Teneriffa gab am Montag bekannt, dass der Brand , der im Gebiet Los Partidos de Franquis in der Gemeinde El Tanque ausgebrochen war , stabilisiert worden sei . Dank der Arbeit des Personals vor Ort wurde über Nacht kein erneutes Aufflammen von Bränden gemeldet.
Das Feuer brach am Montag gegen 14:00 Uhr aus. 40 bis 50 Menschen mussten evakuiert werden. Laut der Gemeindezählung lebten in den betroffenen Häusern jedoch nur 150 Menschen. Auch Tiere wurden evakuiert und zum Fußballplatz von Arguayo gebracht.
Im Laufe des Tages beteiligten sich rund 75 Personen an der Brandbekämpfung. Acht Flugzeuge waren im Einsatz: zwei Hubschrauber des Cabildo, zwei des Ministeriums, drei der Kanarischen Regierung (zwei des EIRIF-Teams und einer des Notfallteams) sowie ein Löschflugzeug.
Auch die Löschhubschrauber von La Palma sind auf Teneriffa im Einsatz. Ein Team von EIRIF La Palma befindet sich zusammen mit einem Einsatzkoordinator bereits in der Region Erques auf Teneriffa. An der Operation sind zwei Hubschrauber beteiligt und drei hochmobile taktische Fahrzeuge (VAMTAC) sowie zwei Feuerwehrautos der Brifor-Operation wurden mobilisiert, wie Quellen aus der Regionalregierung der Insel gegenüber den Medien mitteilten.
Kommentar hinterlassen zu "Waldbrand auf Teneriffa"