Wie melde ich mich als Resident bei der Seguridad Social an?
Fortsetzung von Teil I „Gesundheitswesen auf La Palma“
So geht’s Schritt für Schritt
Um sich als Einwohner von La Palma (oder allgemein in Spanien) bei der gesetzlichen Krankenversicherung anzumelden, ist Folgendes notwendig:
1. Aufenthaltsgenehmigung & Anmeldung (Residencia)
-
Residencia beantragen: Zuerst benötigst du die offizielle Aufenthaltsgenehmigung („Residencia“) und die NIE-Nummer (Steuernummer für Ausländer).
-
Wohnsitz anmelden: Melde dich beim örtlichen Rathaus („Empadronamiento“) mit deiner Adresse auf La Palma an. Du erhältst eine Meldebescheinigung („Certificado de Empadronamiento“).
2. Anmeldung bei der Sozialversicherung (Seguridad Social)
-
Sozialversicherungsnummer beantragen: Arbeitnehmer werden meist vom Arbeitgeber angemeldet. Selbstständige („Autónomos“) melden sich selbst bei der Seguridad Social in Santa Cruz de La Palma an.
-
Rentner und Sozialversicherte aus Deutschland: Beantrage vorab das S1-Formular (ehemals E121) bei deiner deutschen Krankenkasse. Damit kannst du dich bei der Seguridad Social als Rentner anmelden und Anspruch auf die spanische Gesundheitsversorgung erhalten.
3. Krankenversicherungskarte beantragen (Tarjeta Sanitaria)
-
Zutreffendes örtliches Gesundheitszentrum aufsuchen: Suche mit deinen Unterlagen (NIE, Empadronamiento, Sozialversicherungsnachweis, ggf. S1, Personalausweis) dein zuständiges Centro de Salud auf. Von denen gibt es auf La Palma insgesamt 15 in folgenden Gemeinden: Barlovento, Los Sauces, Puntallana, Santa Cruz, Breña Alta, Breña Baja, Mazo, Fuencaliente, El Paso, Los Llanos, Tazacorte, Puerto de Tazacorte, Tijarafe, Puntagorda und Garafía.
Die Gesundheitszentren schließen um 20 Uhr – manche bereits um 15 Uhr.
-
Tarjeta Sanitaria beantragen: Fülle ggf. vor Ort ein Antragsformular aus. Die Mitarbeiter prüfen deine Dokumente und leiten den Antrag weiter. Normalerweise gibt es einen provisorischen Nachweis als Papierausdruck; Die Plastikkarte folgt später.
Checkliste benötigter Dokumente
-
NIE-Nummer und Ausweis
-
Certificado de Empadronamiento (aktuelle Meldebescheinigung)
-
Sozialversicherungsnachweis / S1-Formular (Rentner)
-
ggf. Arbeitsvertrag / Nachweis der Selbstständigkeit
Hinweise
Die Anmeldung in der spanischen Krankenversicherung als Resident erfolgt über die Sozialversicherung und das örtliche Gesundheitszentrum. Danach genießt du den vollen Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem der Kanaren.
Alles auch umfassend in meinem Buch „Erfolgreich Auswandern“ erklärt und beschrieben.
Falls dazu noch Fragen sind – unten gibt es das Kommentarfeld. Ggf. schreibe ich dazu noch einen weiteren Beitrag.



Kommentar hinterlassen zu "Anmeldung als Resident bei der Krankenversicherung auf La Palma"