La Palma bereitet sich auf eine neue Wetterwelle vor -
Aktuell erreicht eine angekündigte Tiefdruckzone heute Abend La Palma und die Kanaren. Von Norden zieht sie über den Atlantik ins Archipel und bestimmt in den kommenden Tagen unseren Alltag. Die Prognosen des Aemet-Wetterdienstes sagen: Leichte bis mittlere Regenfälle über La Palma, und die Temperaturen machen einen Abstecher von Sommerlaune zu Herbstgrau.

Wetterlage kurz gesagt
- Tiefdruckzone mit vielen Wolken kommt von Norden/Atlantik.
- Bis Ende der nächsten Woche dominiert das wechselhafte Wetter unseren Rhythmus (ab 6.12 ist Sonnenschein versprochen).
- Regenintensität: leicht bis mittel – wie Landregen, aber auch kräftiger Schauer möglich.
- Temperaturen: tagsüber rund 22 °C, nachts bis 16 °C. In höheren Lagen kühler (ca. – 1 °C pro 100 m Höhe).
Was bedeutet das für Santa Cruz, Los Cancajos und Umgebung?
- Küstenprognose: Die Küstenlinie in Santa Cruz de La Palma/Los Cancajos wird von der Nordost-Befeuerung des Niederschlags geprägt.
- Höhere Lagen: Weniger Wärme, mehr Frische – der Temperaturabfall wird mit zunehmender Höhe deutlich spürbar.
- Westen und Süden: Gelegentlich wolkenlose Abschnitte für Sonnenmomente, aber nicht durchgehend trocken.
Wetter-„Facts“, die du kennen solltest
- Windrichtung: Aus Norden und Nordosten – das schiebt Niederschläge vor allem auf die Nord- und Ostseite.
- Bergregionen: Nach den regenreichen Tagen der letzten Woche ist Vorsicht geboten – Erdreich bleibt aufgeweicht, Steinschlagrisiko steigt.
- Küstenwanderungen: Grundsätzlich sicher, aber immer Augen auf – Das Wetter kann schnell umschlagen.
Tipps für Wanderer und Besucher
- Wärmer anziehen: Strategisch Schichten – morgens kalt, tagsüber mild, abends frisch.
- Mobil bleiben: Wer flexibel ist, wechselt zeitnah in trockene, wärmere Gebiete.
- Sicherheit zuerst: In Berg- und Barranco-Gebieten kein Risiko eingehen; aktueller Wetterbericht beachten.
- Strand- und Küstenaktivitäten: Nicht zu nah an rauer See oder Überschwemmungszonen – Vorsicht geht vor.
Meine Gedanken
Nicht der Himmel ist gegen dich – er ist dein Kompass. Mit Blick auf die Wolken, passende Kleidung und kluges Timing lässt sich auch ein wechselhaftes La Palma-Wetter genießen. Bleib dran an den neuesten Meldungen, und genieße die Insel – wetterfest, aber mit La Palma im Herzen.


Kommentar hinterlassen zu "Tiefdruckzone im Anmarsch"