Es kommen weniger Flüchtlinge auf die Kanaren

Boot - Flüchtlinge

Buch - La Palma

Aktuell: 19.07.2025 – 14.00 Uhr -

Vom 1. Janu­ar bis 15. Juli ist die Zahl der Flücht­lin­ge, die die Kana­ri­schen Inseln erreicht haben, um 41,7 Pro­zent zurück­ge­gan­gen. Ins­ge­samt 11.454 Men­schen sind in die­sem Zeit­fens­ter ange­kom­men, wäh­rend es im letz­ten Jahr noch 19.634 Flücht­lin­ge waren. Gleich­zei­tig stieg die Zahl auf dem Fest­land und den Balea­ren um 16,7 Pro­zent. Offen­bar schei­nen die Flücht­lings­strö­me, die sich 2019 in Rich­tung der Kana­ren ver­la­gert haben, erneut eine Kehrt­wen­de zu machen.

Der Ein­fluss und die Steue­rung durch die emi­grier­ten kri­mi­nel­len Mafia Netz­wer­ke, die im Hin­ter­grund mit ein­fluss­rei­chen Hin­ter­män­nern aus den Berei­chen Geld, Macht und Poli­tik agie­ren, sind deut­lich an den ver­än­der­ten Rou­ten und Mus­tern erkennbar.

Mit „Mafia“ mei­ne ich hier Orga­ni­sa­tio­nen, die mit Ver­bre­chern ver­bun­den sind, wel­che mit Migran­ten enor­me Ver­mö­gen anhäu­fen und dabei kei­ner­lei Rück­sicht auf Men­schen­le­ben neh­men. Ihre Akti­vi­tä­ten sind offi­zi­ell im Ver­bor­ge­nen gehal­ten, doch in poli­ti­schen Krei­sen sind sie längst bekannt – nur öffent­lich wer­den sie bis­lang nicht benannt.

Wetter La Palma

Herzschlag der Insel - Buch

1 Kommentar zu "Es kommen weniger Flüchtlinge auf die Kanaren"

  1. aha, „in poli­ti­schen krei­sen längst bekannt“ ist es da nicht umso skan­da­lö­ser dass das alles völ­lig unkon­trol­liert in Euro­pa etc teils mit wech­seln­den rou­ten immer ein­fach so wei­ter geht ? da es weder ver­langt, noch hart bestraft wird brei­ten sich hier kul­tu­rel­le „umgangs­for­men“ aus die ich auf alle fäl­le nicht möch­te. eine 17 jäh­ri­ge wird in las pal­mas von ihrem marok­ka­ni­schem freund ohne auf­ent­halts­sta­tus so mal eben mit ben­zin über­gos­sen und ange­zün­det.… es wird wegen „macho­ver­bre­chens“ ermittelt;
    ich den­ke eine sehr gute idee ist die her­kunfts­län­der mal zu besu­chen und dann zu ent­schei­den ob wir das hier haben möch­ten; und es ist nur eine fra­ge der zeit (Thi­lo Sarrazin).….
    https://www.youtube.com/watch?v=TawhZMnb-Vw&t=1037s
    dazu all­ge­mein zu fin­den z.B.:
    „„Hoher Anteil an Schü­lern ohne Deutsch­kennt­nis­se: Zah­len zei­gen, dass ein gro­ßer Teil der Erst­kläss­ler in Wien nicht aus­rei­chend Deutsch spricht, um dem Unter­richt fol­gen zu kön­nen. Dies ist beson­ders in den Wie­ner Pflicht­schu­len ein The­ma, wo etwa 70 % der Pflicht­schü­ler im All­tag nicht Deutsch sprechen.
    „“
    es geht nicht gut, das ist doch offen­sicht­lich auch wenn uns ande­res ver­mit­telt wer­den soll. so sind lösun­gen abso­lut über­fäl­lig. und das ers­te wäre eine ehr­li­che ana­ly­se; danach könn­te man ver­schie­de­ne lösungs­mög­lich­kei­ten suchen und prüfen.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*