Erdbeben vor der Nordostküste von San Andrés y Sauces – Ein ungewöhnliches Ereignis
Erdbebenmeldung vom 2. August
Am Samstag, dem 2. August, um 16:43 Uhr hat das Nationale Geographische Institut (IGN) ein Erdbeben vor der Nordostküste der Gemeinde San Andrés y Sauces registriert. Die Stärke des Bebens wurde mit 3,2 auf der mbLf-Skala angegeben.
Ort und Tiefe des Bebens
Das Beben ereignete sich im Meer auf dem Breiten- und Längengrad 28,8462 / ‑17,6920, in einer Tiefe von etwa 20 Kilometern. Solche Angaben helfen Wissenschaftlern, die Ursachen und Auswirkungen besser zu verstehen.
Ungewöhnliche Lage des Epizentrums
Ein Erdbeben im Nordosten von La Palma ist eher selten. Normalerweise liegen die Epizentren der Erschütterungen auf der Insel im Süden oder Südwesten. Dieses Ereignis stellt somit eine Ausnahme dar und sorgt für Aufmerksamkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie bei den Anwohnern.
Löschung der Messdaten am Sonntagabend
Am Sonntagabend waren die Aufzeichnungen des Bebens im IGN wieder verschwunden. Dies wirft Fragen auf:
War es ein Messfehler oder gab es eine andere Ursache für die Erschütterung? Bisher gibt es keine endgültige Klärung.
Normal werden Erdbeben von der IGN automatisch aufgezeichnet und ausgewiesen. Eine manuelle Bearbeitung erfolgt anschließend und es werden Erschütterungen durch Bauarbeiten, Erdrutsche oder Explosionen korrigiert. Auch Störungen oder Fehler an den Seismografen werden dabei erkannt. Meist wird dann die Bebenstärke nach oben oder unten korrigiert.
Ein ungewöhnliches Ereignis
Obwohl das Beben (ab ML3,0 wird es normal vom Mensch verspürt) relativ stark war, wurde es an Land nicht verspürt. Zumindest sind mir keine Meldungen bekannt. Vor allem ist seine Lage im Nordosten ungewöhnlich für La Palma. Die IGN hat bisher noch keine Erklärung abgegeben, obwohl Beben auf La Palma aufgrund der vergangenen Vulkanausbrüche von der Bevölkerung aus gutem Grunde aufmerksam verfolgt werden.
Kommentar hinterlassen zu "Das Erdbeben von ML.3,2 bei Los Sauces, das plötzlich keines mehr war!"