Restingolitas: Das erste Warnzeichen
Ihr habt die Geschichte der Restingolitas verfolgt und die atemberaubende Kraft gespürt, die in den Tiefen des Atlantiks schlummert. Diese ungewöhnlichen Lavabrocken, die 2011 bei der Meeres-Eruption des Vulkans „Eldiscreto“, heute Tagoro genannt, vor El Hierro an die Oberfläche gespült wurden, gaben der Wissenschaft ein Rätsel auf. Und genau dieses Rätsel ist der Schlüssel zu meinem neuen Science-Thriller.

Restingolitas
Der Kern der Restingolitas barg eine unerklärliche Besonderheit: einen außergewöhnlich hohen Gehalt eines radioaktiven Stoffes. Trotz intensiver Forschungen blieb die Herkunft dieser Radioaktivität ein ungeklärtes Rätsel. Eine der beunruhigendsten Hypothesen besagt, dass der Ursprung auch in der Entsorgung radioaktiver Abfälle liegen könnte, die in den 1960er und 70er Jahren unweit westlich von El Hierro und La Palma im Meer versenkt wurden.
Was, wenn diese erhöhte Radioaktivität nur das erste Warnzeichen war? Ein stiller Hilfeschrei aus den Tiefen, der auf eine weitaus größere Gefahr hindeutete?
Das wahre Gift des Atlantiks: Das Tellur
Die Restingolitas haben uns die Richtung gewiesen, aber das wahre Gift ist ein anderes. Die Radioaktivität der Restingolitas war nicht die Ursache, sondern der Auslöser für eine tödliche Entdeckung: In den Tiefen des Ozeans, in der Nähe der atomaren Altlasten, hat das seltene Element Tellur eine unbekannte biologische Umwandlung ausgelöst.
In meinem neuen packenden Science-Thriller „Das Gift des Atlantiks“ kehren wir an die Schauplätze der Restingolitas zurück, aber diesmal ist die Bedrohung nicht vulkanisch, sondern biologisch und weitaus gefährlicher. Als eine geheimnisvolle, sich rasend schnell ausbreitende Plage das marine Leben vor den Kanarischen Inseln befällt, stehen Wissenschaftler vor einem unlösbaren Rätsel. Es ist die Seuche, die aus dem Kontakt von Tellur und Radioaktivität entstanden ist – eine mutierte Lebensform, die die Ozeane zu verseuchen droht.
Ein Team, das bereits die Macht der Inseln am eigenen Leib erfahren hat, muss erneut antreten, um die Welt vor einer unkontrollierbaren Katastrophe zu bewahren.
- Rasante Spannung: Ein Plot, der euch keine Zeit zum Durchatmen lässt und euch bis zur letzten Seite fesselt.
- Realität trifft Fiktion: Die wissenschaftlich fundierte Grundlage der Restingolitas und der Tellurfunde macht diese Bedrohung realer, als man sich wünschen würde.
- Die Kanaren in Gefahr: Erlebt die wunderschöne Kulisse der Insel La Palma, die diesmal zum Schauplatz eines apokalyptischen Überlebenskampfes wird.
Jetzt verfügbar!
„Das Gift des Atlantiks“ ist bei den meisten Online-Buchhändlern gelistet und wird in ca. 5 Tagen an euch versendet. Sichert euch euer Exemplar und seid unter den Ersten, die sich in die Tiefen des Atlantiks wagen:
- Amazon: Hier vorbestellen
- BoD-Verlag: Hier vorbestellen. Tipp für alle auf den Kanarischen Inseln: Beim BoD-Verlag bestellst du versandkostenfrei!
Viel Spaß beim Lesen!
Kommentar hinterlassen zu "Das Gift des Atlantiks – Das Rätsel der Restingolitas"