Steht Ver­kauf von Dino­sol an Car­re­four bevor?

Supermarkt - Dinosol

Buch - Kanaren Kreuzfahrt

Super­markt­ket­te Dino­sol vor Veränderung -

Die kana­ri­sche Super­markt­ket­te Dino­sol ist seit vie­len Jah­ren neben SPAR, LIDL oder Mer­ca­dona auf La Pal­ma eta­bliert. Vor Jah­ren hat­te sie die eins­ti­gen „San Mar­tin“ Läden über­nom­men und sich erwei­tert. Heu­te gibt es fast in jedem grö­ße­ren Ort von La Pal­ma einen Dino­sol Laden.

Es ist kein Geheim­nis, dass die Besit­zer­fa­mi­lie schon seit Jah­ren einen zah­lungs­fä­hi­gen Käu­fer sucht. Bis­her waren wohl die Über­nah­me­an­ge­bo­te zu gering, jetzt scheint sich ein Käu­fer gefun­den zu haben, der den gewünsch­ten Preis zahlt. Das ruft die Gewerk­schaf­ten auf den Plan, da sie einen Arbeits­platz­ab­bau befürchten.

Gewerk­schaf­ten machen mobil

Die Basis­ge­werk­schaf­ter auf den Kana­ri­schen Inseln haben die kana­ri­sche Regie­rung auf­ge­for­dert, zu „ver­mit­teln“, um den Ver­kauf von Dino­sol Super­mar­kets an das fran­zö­si­sche Ver­triebs­un­ter­neh­men Car­re­four zu „ver­hin­dern“, da die­ser ihrer Ansicht nach die Arbeits­platz­si­cher­heit von mehr als 10.000 Arbeit­neh­mern gefähr­den würde.

Die Orga­ni­sa­ti­on, die dem Gewerk­schafts­bund der Kana­ri­schen Inseln ange­hört, hat daher ihre Besorg­nis über den mög­li­chen Vor­gang zum Aus­druck gebracht, den sie als Tat­sa­che betrach­tet, und for­dert daher den Regio­nal­prä­si­den­ten Fer­nan­do Cla­vi­jo auf, „drin­gend mit dem Unter­neh­men und den dort ver­tre­te­nen Gewerk­schaf­ten zusam­men­zu­tref­fen, um einen Ver­kauf zu ver­hin­dern“, der 250 Betrie­be betref­fen wür­de, die einen Markt­an­teil von fast 30 % aus­ma­chen, und die Ernäh­rungs­sou­ve­rä­ni­tät der Inseln gefähr­den würde.

Die Gewerk­schaft warnt vor den arbeits­recht­li­chen, wirt­schaft­li­chen und sozia­len Risi­ken, die ent­ste­hen wür­den, wenn die wich­tigs­te Lebens­mit­tel­ver­triebs­ket­te der Kana­ri­schen Inseln in aus­län­di­sche Hän­de über­gin­ge. Sie befürch­tet, dass dies zu Per­so­nal­ab­bau füh­ren könn­te, da der mul­ti­na­tio­na­le Kon­zern Selb­stab­rech­nungs- und Auto­ma­ti­sie­rungs­sys­te­me ein­führt, die er übli­cher­wei­se zur Kos­ten­sen­kung einsetzt.

„Dies hät­te Aus­wir­kun­gen auf den Pri­mär­sek­tor unse­rer Inseln, da Hip­er­di­no eta­blier­te Bezie­hun­gen zu loka­len Land­wir­ten, Vieh­züch­tern und Fisch­händ­lern unter­hält, die durch ein glo­ba­li­sier­tes Manage­ment nach und nach durch inter­na­tio­na­le Lie­fer­ket­ten ersetzt wür­den. Dies wür­de die länd­li­che Wirt­schaft schwä­chen und die Prä­senz kana­ri­scher Pro­duk­te in den Rega­len verringern.“

Das übli­che Gewerk­schafts­ge­schrei, die wie­der das Schlimms­te befürch­ten. Eine Plei­te von Dino­sol, die unter stän­di­gem Kos­ten- und Wett­be­werbs­druck mit den Dis­coun­tern steht, wäre um eini­ges katastrophaler.

 

Roman -Buch

Wet­ter La Palma

1 Kommentar zu "Steht Ver­kauf von Dino­sol an Car­re­four bevor?"

  1. „Das übli­che Gewerkschaftsgeschrei“
    Genau! Inter­na­tio­na­le Lie­fer­ket­ten die nach und nach für bil­li­ge­re Prei­se sor­gen und auto­ma­ti­sche Kas­sen­sys­te­me die dafür sor­gen, dass ich als Tou­ri nicht irgend­wel­che Fra­gen beant­wor­ten muss, die ich eh nicht ver­ste­he – das sieht nach einer rosi­gen Zukunft aus.
    Echt jetzt – „Das übli­che Gewerk­schafts­ge­schrei“? Und das auf­grund von „Kos­ten- und Wett­be­werbs­druck mit den Dis­coun­tern“ nun der nächs­te mul­ti­na­tio­na­le Kon­zern die 30% Markt­an­teil ‚über­nimmt‘ ist alle­mal bes­ser? Ob bei so einem Kon­zern die „loka­len Land­wir­ten, Vieh­züch­tern und Fisch­händ­lern“ in die vor­han­de­nen Pro­zess­ket­ten für den Ein­kauf mit auf­ge­nom­men wer­den, ist eher unwahr­schein­lich. Die Ver­hand­lun­gen dazu sind sicher­lich per­so­nal­in­ten­siv und bei einem auf Auto­ma­ti­sie­rung getrimm­ten Unter­neh­men nicht zu erwar­ten – zumal im Kon­zern ja schon alles für den Ein­kauf vor­han­den ist.
    Mal schau­en, wohin die Rei­se geht.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*