++ Streik der Hotelangestellten an Ostern ++ Öffnungszeit des Flughafen La Palma wird verlängert ++ Programm für die Bajada de la Virgen 2025 ++ Supernovas entdeckt ++
08.00 Uhr – Wetter heute in Mazo (180 m ü.M.): – 16,3° C – 84 % Luftfeuchtigkeit – 2,5 km/h Wind aus Südwesten – 0,0 l/m² Regen. Sonnig und nur in den Bergen leichte Bewölkung.
170.000 Hotelangestellte auf Kanaren streiken
Auf den Kanaren werden insgesamt 170.000 Mitarbeiter aus der Tourismusbranche, hauptsächlich aus dem Hotelgewerbe am Gründonnerstag und Karfreitag streiken. Sie werden sich Kundgebungen anschließen, die am 17. und 18. April stattfinden werden. Die Proteste finden auf dem gesamten Archipel statt.
AENA wird den Betrieb des Flughafens La Palma um zwei Stunden verlängern
AENA hat grünes Licht für die Änderung der Betriebszeiten des Flughafens La Palma ab November nächsten Jahres gegeben. Laut Inselpräsident Sergio Rodríguez wird der Betrieb morgens eine Stunde früher und abends eine weitere Stunde länger aufgenommen.
Programm für die Bajada de la Virgen 2025 steht
Semana chica
Domingo, 29 de junio
- Diana floreada
- Traslado de la Insignia de María
- Eucaristía y bendición de la Insignia
- Repique de campanas y Solemne Traslado de la Insignia
- Izada de la Insignia
- Misa de Romeros
- Traslado de Bajada del Trono
Martes, 1 de julio
- Festival folclórico insular
Miércoles, 2 de julio
- Festival infantil
Jueves, 3 de julio
- Cabalgata anunciadora
Viernes, 4 de julio
- Danza de mascarones
- Danzas romeras
Sábado, 5 de julio
- Luchada lustral
- Proclama de danzas
Semana grande
Domingo, 6 de julio
- Diana floreada
- Danza infantil coreada
- Danza de mascarones
Lunes, 7 de julio
- Desfile de la Pandorga
Martes, 8 de julio
- Bando del festival del siglo XVIII
- Recreación de parejas en balcones y paseo
- Desfile de la compañía de milicias
- Desfile de la compañía de milicias de la Virgen de las Nieves
- Puesta en escena del festival del siglo XVIII (minué)
Miércoles, 9 de julio
- Danza de Acróbatas
Jueves, 10 de julio
- Repique general de campanas
- Danza de mascarones
- Danza de los enanos
Viernes, 11 de julio
- Batalla de flores
- Carro Alegórico y triunfal en la calle
- Carro Alegórico y triunfal en escenario fijo
Sábado, 12 de julio
- Eucaristía de peregrinos en el santuario de nuestra señora de las Nieves
- Procesión de bajada de la Virgen de las Nieves
- Recibimiento en la ermita del Santo Cristo del planto
- Recibimiento en la plaza de la Encarnación y puesta en escena de una loa de salutación
- Civitatem decorare
- Alegoría de la luz
- Fuegos labrados
Domingo, 13 de julio
- Diana floreada
- Procesión cívica del pendón real
- Recibimiento del representante de Su Majestad el Rey Felipe VI
- Procesión de entrada triunfal
- Diálogo entre el castillo y la nave
- Salvas de homenaje de buque de la Armada Española
- Paso de la Virgen por pasillos, alfombra central y arco
- Loa de recibimiento a nuestra señora de las Nieves en la plaza de España
- Solemne Eucaristía Pontifical
Lunes, 14 de julio
- Fiesta de arte
Miércoles, 16 de julio
- Festival folclórico insular
Sábado, 19 de julio
- Danza de enanos
Ticketpreise
Obwohl der Kartenverkauf noch nicht begonnen hat, hat der Vorstand der lokalen Autonomen Körperschaft der Jungfrau Maria bereits die öffentlichen Preise für Eintrittskarten zu den traditionellen Veranstaltungen im Programm festgelegt.
Wie bereits erwähnt, wird es für den Zwergentanz je nach Datum zwei Preisklassen geben. Am 10. Juli betragen die Kosten zwischen 20 Euro (Stand 2, PMR und Seniorenverband) und 30 Euro (Stände 1 und 3), am 19. Juli zwischen 15 Euro (Stand 2, PMR und Seniorenverband) und 25 Euro (Stände 1 und 3).
Beim Festival des 18. Jahrhunderts ( Minué ) fallen für Stühle und PMR 15 Euro und für Stände 20 Euro an.
Der Kartenvorverkauf für die Traditionsveranstaltungen startet laut Stadtverwaltung in der ersten Maihälfte. Bereits im Verkauf befindliche Tickets gelten für Konzerte und Festivals während dieser fünfjährigen Feierlichkeiten, wie beispielsweise LOS40 Capital Pop, dessen Tickets unter folgendem Link erworben werden können: https://www.tomaticket.es/es-es/entradas-los-40-capital-pop-en-la-palma.
Von La Palma aus, nur 150 Lichtjahre entfernt, wurden zwei Sterne entdeckt, die als Supernovas explodieren werden
Eine in Nature Astronomy veröffentlichte Studie , an der das Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) beteiligt war, beschreibt die Entdeckung eines äußerst seltenen Doppelsternsystems, das aus zwei massereichen Weißen Zwergen besteht . Diese Sterne sind so nah beieinander, dass sie kollidieren und eine Supernova verursachen. Aufgrund seiner Nähe zur Erde wird diese Sternexplosion bis zu zehnmal heller erscheinen als der Mond.
„Sie sind nicht nur sehr massereich – ihre Gesamtmasse beträgt mehr als das 1,5‑Fache der Sonnenmasse“, sagt James Munday, Doktorand an der University of Warwick und Erstautor der Studie, „sondern sie haben auch sehr kompakte Umlaufbahnen und umkreisen einander in nur 14 Stunden. Das bedeutet, dass sie in 23 Milliarden Jahren kollidieren werden.“
Kommentar hinterlassen zu "11.04.2025: Hotelstreik zu Ostern – Flughafen La Palma – Programm Bajada 2025 – Supernovas entdeckt"