Kanaren und Grönland: Stromausfall verbindet Kontinente

Grönland - StromausfallBlau Kabel-Verbindungen und rot Funkwege

Ein plötzlicher Stromausfall mit globalen Folgen -

Am frü­hen Mor­gen des 28. April 2025 erleb­ten die Bewoh­ner von Qaa­naaq, Itto­q­qor­toor­mi­it, Tasii­laq und den umlie­gen­den Dör­fern in Nord- und Ost­grön­land einen uner­war­te­ten Zusam­men­bruch ihrer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­ze. Inner­halb weni­ger Stun­den waren Tele­fon, SMS und Inter­net nicht mehr ver­füg­bar – eine Kata­stro­phe für die iso­lier­ten Gemeinden.

Doch was hat die­ser loka­le Strom­aus­fall in Spa­ni­en, 3.000 Kilo­me­ter ent­fernt und den Kana­ri­schen Inseln, mit den Pro­ble­men in Grön­land zu tun? Die Ant­wort liegt in einem kom­ple­xen inter­na­tio­na­len Netz­werk, das unse­re digi­ta­le Welt verbindet.

Als ich es zum ers­ten Mal hör­te, war ich baff und muss­te der Sache auf den Grund gehen. Das Ergeb­nis mei­ner Recher­che möch­te ich euch nicht vorenthalten:

Das Netzwerk zwischen Gran Canaria und Grönland

Grönland - Stromausfall

Blau Kabel-Ver­bin­dun­gen und rot Funkwege

Auf Gran Cana­ria, unweit von La Pal­ma (236 km), befin­det sich ein hoch ent­wi­ckel­tes Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz­werk. Die­ses nutzt Land- und See­ka­bel sowie Satel­li­ten, um rie­si­ge Daten­men­gen zu über­tra­gen – eine Art digi­ta­ler „Blut­kreis­lauf“ für glo­ba­le Kommunikation.

Die­ses Netz­werk ist eng ver­bun­den mit Euro­pa, den USA und dar­über hin­aus. Es emp­fängt Daten­strö­me von Land­ka­beln, die von Spa­ni­en nach Däne­mark und schließ­lich in die USA ver­lau­fen. Über Satel­li­ten wer­den die­se Daten an ent­le­ge­ne Orte wie Qaa­naaq oder Tasii­laq weitergeleitet.

Der Einfluss des Stromausfalls in Spanien

Am 28. April erleb­te Spa­ni­en, Por­tu­gal und Tei­le Frank­reichs die schlimms­ten Strom­aus­fäl­le ihrer Geschich­te. Die Ursa­che: Ein mas­si­ver Strom­aus­fall in Fest­land­spa­ni­en wahr­schein­lich aus­ge­löst durch tech­ni­sche Pro­ble­me bei der Ener­gie­ver­sor­gung (wird noch genau untersucht).

Da das Strom­netz zusam­men­brach, muss­ten vie­le Gerä­te im Land abge­schal­tet wer­den – auch jene, die für die Sta­bi­li­tät des glo­ba­len Netz­werks sor­gen. Dadurch kam es zu einer Ket­ten­re­ak­ti­on: Die Daten­über­tra­gung wur­de unter­bro­chen, Satel­li­ten­kom­mu­ni­ka­ti­on gestört und letzt­lich auch die Ver­bin­dung nach Grön­land beeinträchtigt.

Warum sind die Folgen so weitreichend?

Jonas Has­sel­ri­is, Ein­satz­lei­ter von Tus­ass (Betrei­ber) vor Ort in Qaa­naaq, beschreibt die Situation:

„Obwohl der Aus­fall 3.000 km ent­fernt pas­sier­te, hat­ten wir hier sofort Kon­takt­pro­ble­me.“ Er erklärt wei­ter: „Unse­re inter­na­tio­na­le Ver­net­zung ist essen­zi­ell. Wenn irgend­wo auf der Welt das Strom­netz kol­la­biert, kann das direk­te Aus­wir­kun­gen auf unse­re Kom­mu­ni­ka­ti­on haben.“

Die Gemein­den konn­ten erst ab 18:30 Uhr wie­der per Tele­fon und SMS Kon­takt auf­neh­men – gegen Mit­ter­nacht war die Ver­bin­dung voll­stän­dig wiederhergestellt.

Lehren für eine vernetzte Welt

Der Vor­fall zeigt deut­lich: In einer glo­ba­li­sier­ten Welt sind loka­le Ereig­nis­se oft glo­bal rele­vant. Der Aus­fall in Spa­ni­en hat­te unmit­tel­ba­re Kon­se­quen­zen für Men­schen in den ent­le­gens­ten Tei­len Grönlands.

„Wir müs­sen unse­re Netz­wer­ke resi­li­en­ter machen“, betont Jonas Has­sel­ri­is. „Nur durch inter­na­tio­na­le Zusam­men­ar­beit kön­nen wir sicher­stel­len, dass sol­che Stö­run­gen mini­miert werden.“

Fazit: Eine Lektion für die Zukunft

Der Strom­aus­fall in Spa­ni­en hat uns vor Augen geführt: Unse­re digi­ta­le Infra­struk­tur ist anfäl­lig – aber auch unent­behr­lich. Für Grön­land bedeu­tet dies eine Mah­nung: Nur durch robus­te inter­na­tio­na­le Netz­wer­ke kön­nen wir auch in Kri­sen­zei­ten ver­bun­den bleiben.

Wie­der ein­mal beweist sich, dass die Kana­ri­schen Inseln nicht nur der astro­no­mi­sche Mit­tel­punkt der Wis­sen­schaft – wie zuletzt auf La Pal­ma – sind, son­dern auch der digi­ta­le Nabel der Welt sind.

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Kanaren und Grönland: Stromausfall verbindet Kontinente"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*