Sonntag, der 17.08.2025 – 13.00 Uhr -
Schmugglernetzwerke wählen die algerische Route zu den Balearen, wo in diesem Jahr bisher 4.000 Migranten angekommen sind.
Die Verschärfung der Grenzkontrollen in Mauretanien dank der Wirtschaftsspritzen der EU und der spanischen Regierung sowie der institutionellen Arbeit der kanarischen Exekutive in Brüssel hat die Mafia dazu veranlasst, nach neuen Migrationsrouten zu suchen.
So hat die westliche Mittelmeerroute an Bedeutung gewonnen und in den ersten Monaten des Jahres 8.494 Ankünfte verzeichnet, obwohl die kanarische Route Richtung El Hierro und Fuerteventura mit 11.575 Ankünften weiterhin eine der meistbefahrenen in der Europäischen Union ist. Darüber hinaus erreichte der Archipel im Jahr 2024 fast 47.000 Menschen.
tja, wen wundert es.….….…. DAFÜR MÜSSTE DIE EU sorgen – bisher soweit ich das beurteilen kann 0,00 Lösung; nicht mal eine realsitische bestandsaufnahme.… es ist m.a. eine riesen Sauerei denn wir EU bürger bezahlen unendlich viele personen politiker beamte.…. dafür. konkret: besatndsaufnahme, lösungsvorschläge, lösungen. es passiert seit Merkels fatalem „wir schaffen das“ nix und die lage spitzt sich weiter und weiter zu.
PS, auch dieses statement ist nur meine wahrnehmung und meine meinung. all alle die „unsre“ demokratie schützen müssen.…… meinungsfreiheit IST grundbestandteil der demokratie – das nur vorsichtshalber für die die mir gleich eine reinwürgen wollen