Kreuz­fahrt Marel­la Explo­rer – Pas­sa­gier über Bord

Kreuzfahrt - Marella Explorer

Ver­miss­ter Pas­sa­gier: Marel­la Explo­rer 2 ord­net Such- und Ret­tungs­maß­nah­men an -

Ein Pas­sa­gier des von TUI betrie­be­nen Kreuz­fahrt­schiffs Marel­la Explo­rer 2 ist am Don­ners­tag­mor­gen wäh­rend der Über­fahrt zwi­schen Fun­chal (Madei­ra) und San Sebas­tián de La Gome­ra über Bord gegan­gen. Das Unglück ereig­ne­te sich kurz vor dem plan­mä­ßi­gen Ein­tref­fen des Schiffs um 12.00 Uhr im Hafen von La Gome­ra. Die Unglücks­stel­le liegt nörd­lich von La Pal­ma und Teneriffa.

  • Nach der Mel­dung des Stur­zes ord­ne­te der Kapi­tän eine voll­stän­di­ge Schiffs-Stopps-Akti­on an und akti­vier­te das inter­na­tio­na­le Mann-über-Bord-Pro­to­koll. Zu den Maß­nah­men gehör­ten die Über­prü­fung von Über­wa­chungs­ka­me­ras, das Aus­le­gen von Mar­kie­rungs­ge­rä­ten, kreis­för­mi­ge Such­ma­nö­ver und die Kon­takt­auf­nah­me mit den Schifffahrtsbehörden.
  • Die See­not­ret­tung star­te­te eine umfas­sen­de Such­ope­ra­ti­on mit meh­re­ren Schif­fen, dar­un­ter die Sal­va­mar Men­ka­linan (MMSI 224213890) vor Tene­rif­fa. Die Küs­ten­wa­che koor­di­nier­te eben­falls das Such­ge­biet, und ein Hub­schrau­ber unter­stütz­te die Ret­tungs­ar­bei­ten aus der Luft.

Suche bis­lang erfolglos

  • Der inter­na­tio­na­le Schiffs­ver­fol­gungs­dienst mel­de­te am Abend, dass die Ret­tungs­kräf­te noch im Ein­satz­ge­biet sei­en, der Auf­ent­halts­ort des Pas­sa­giers jedoch noch unbe­kannt blei­be. Das Gebiet, in dem der Unfall geschah, gilt als schwer ein­seh­bar und recht tief.
  • Die ver­mu­te­ten Strö­mun­gen nörd­lich der Kana­ri­schen Inseln kön­nen Geschwin­dig­kei­ten von 1 bis 2 Kno­ten (ca. 4 km/h) errei­chen, wes­halb ein grö­ße­res Such­ge­biet erfor­der­lich war.
  • An Bord wur­den meh­re­re Außen­decks gesperrt, Video­auf­nah­men aus­ge­wer­tet und Zeu­gen­aus­sa­gen sowie Aus­sa­gen von Mit­ar­bei­tern im Zusam­men­hang mit dem Vor­fall auf­ge­nom­men. Das Schiff blieb gemäß Not­fall­pro­ze­du­ren in dem Such­ge­biet vor Anker.
  • Inzwi­schen hat die Marel­la Explo­rer 2 ihre Rou­te ange­passt und wur­de nach San­ta Cruz de Tene­ri­fe umge­lei­tet. Das 246,5 Meter lan­ge Schiff, Bau­jahr 1995, fährt unter mal­te­si­scher Flag­ge und ist mit der IMO-Num­mer 9072446 regis­triert. Am Vor­tag war die Marel­la Explo­rer 2 von Madei­ra aus in den Ost­at­lan­tik aufgebrochen.

Wei­te­re Details zur Iden­ti­fi­ka­ti­on des Pas­sa­giers oder zur aktu­el­len Lage wur­den von den Behör­den noch nicht ver­öf­fent­licht. Die Marel­la Explo­rer 2 soll­te auch in den nächs­ten Tagen den Hafen von San­ta Cruz de La Pal­ma anlaufen.

Update: 13.00 Uhr – Vom 12. Deck der „Marel­la Explo­rer 2“ ist ein 76-Jäh­ri­ger über Bord gegan­gen. Der Mann wird von den Behör­den als bri­ti­scher Rent­ner angegeben.

Lite­ra­tur zu La Palma

Bücher

Wet­ter La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Kreuz­fahrt Marel­la Explo­rer – Pas­sa­gier über Bord"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*