Vulkanismus



Sand­wüs­te Llano del Jable auf La Palma

Zwei Wel­ten: Kon­trast von Schwarz und Grün – Wie eine halb­mond­för­mi­ge Sichel durch­schnei­det die Sand­wüs­te des Llano del Jable die grü­ne Lun­ge der Insel. Ein­ge­rahmt von saf­tig grü­nen Kie­fern­wäl­dern öff­net sich plötz­lich auf…


Geo­lo­gi­sche Spurensuche

Was hat die Natur da nur gemacht ? Vul­ka­ni­sche Lehr­stun­de pur. Auf den jüngs­ten kana­ri­schen West­in­seln El Hier­ro (1,2 Mio. Jah­re) und La Pal­ma (1,8 Mio. Jah­re) ist es schwer an…


Zeo­li­the der Lebensmotor ?

Vul­ka­ne brin­gen Leben. Erst kommt der Tod und die Zer­stö­rung. Lang­fris­tig sind Vul­ka­ne aber die Geburts­stät­te für neu­es Lebens und der Treib­stoff für unser Über­le­ben. Wider­sprüch­li­cher kön­nen die Gegen­sät­ze nicht sein.…


Eldis­creto Vul­kan macht Schlagzeilen

Neue Erd­öl­quel­le am Eldis­creto gefun­den? Erd­öl­la­che am Eldis­creto vor der Süd­spit­ze von EL Hier­ro. Meh­re­re tau­send Liter Erd­öl spru­deln aus der Erup­ti­ons­stel­le des 2011 aus­ge­bro­che­nen Eldis­creto Unter­was­ser­vul­kan. Gro­ße Mel­dung in…