Vergessene und ausgenutzte Senioren: Das dunkle Geheimnis im Hospital La Palma

Senioren - Hospital La PalmaHospital La Palma

Rente, Vermietung und die dunklen Machenschaften: Die Vernachlässigung älterer Menschen im Hospital -

Die Situa­ti­on im Hos­pi­tal La Pal­ma ist alar­mie­rend: Bis zu 26 älte­re Men­schen befin­den sich in einer Lage der Ver­nach­läs­si­gung. Men­schen, die ent­las­sen wer­den könn­ten und von der Fami­lie nicht mehr auf­ge­nom­men wer­den.  Die­se Pro­ble­ma­tik beschäf­tigt seit Jah­ren sowohl die Kran­ken­haus­lei­tung als auch das Sozi­al­amt des Insel­rats. Die Ursa­chen sind viel­fäl­tig – von fami­liä­ren Pro­ble­men bis hin zu Trick­se­rei­en, um Vor­tei­le zu erlangen.

Familienprobleme und Tricksereien: Die Ursachen der Vernachlässigung

Vie­le Fami­li­en haben Schwie­rig­kei­ten, ihre älte­ren Ange­hö­ri­gen ange­mes­sen zu pfle­gen. Man­che nut­zen sogar mani­pu­la­ti­ve Stra­te­gien, um finan­zi­el­le Vor­tei­le zu sichern. Die Stadt­rä­tin für sozia­les Han­deln, Ánge­les Fernán­dez, beschreibt die Situa­ti­on als „Ver­nach­läs­si­gung“ – eine tref­fen­de Bezeich­nung für das Ver­hal­ten vie­ler Familien.

Das Aussetzen im Krankenhaus: Ein moralisches Dilemma

Fernán­dez ver­gleicht die Situa­ti­on mit Tier­quä­le­rei: „Wenn man einen Hund auf der Stra­ße aus­setzt, ist das Tier­quä­le­rei; bei einem Fami­li­en­mit­glied im Kran­ken­haus ist es eine Form des Aus­set­zens.“ Sie berich­tet von Fäl­len, bei denen Ange­hö­ri­ge am Monats­an­fang kom­men, um ihre Eltern abzu­ho­len, um die Ren­te zu kas­sie­ren oder ihr Haus ver­mie­ten.

Die Rolle der Behörden: Verantwortung und Versäumnisse

Der Stadt­rat kri­ti­siert die man­geln­de Unter­stüt­zung durch den Staat: „Ich habe mit dem Staats­an­walt für Senio­ren­fra­gen gespro­chen, um här­te­re Stra­fen gegen sol­che Fäl­le zu for­dern.“ Fernán­dez betont auch die Schwie­rig­kei­ten bei der Zuwei­sung von Pfle­ge­plät­zen: „Wenn Fami­li­en ihre Ange­hö­ri­gen weg­schi­cken müs­sen, weil das Zuhau­se nicht bar­rie­re­frei ist oder sie beruf­lich ein­ge­spannt sind, tra­gen wir alle eine Ver­ant­wor­tung.“ Pfle­ge­plät­ze sind auf der Insel Man­gel­wa­re, mit lan­gen Wartezeiten.

Ein gesellschaftliches Problem mit dringendem Handlungsbedarf

Die Ver­nach­läs­si­gung älte­rer Men­schen im Kran­ken­haus ist kein Ein­zel­fall, son­dern ein Sym­ptom gesell­schaft­li­cher Ver­säum­nis­se. Es ist höchs­te Zeit, kla­re Regeln und Schutz­me­cha­nis­men ein­zu­füh­ren, um die­se Miss­stän­de zu been­den und den Respekt gegen­über unse­ren Senio­ren wiederherzustellen.

Es ist auch auf La Pal­ma nicht alles hei­te­rer Son­nen­schein. Im Hin­ter­grund tür­men sich gesell­schaft­li­che Miss­stän­de auf, die drin­gend Auf­merk­sam­keit und ent­schlos­se­ne Maß­nah­men erfor­dern, um unse­re älte­ren Mit­bür­ger vor Ver­nach­läs­si­gung und Aus­beu­tung zu schützen.

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Vergessene und ausgenutzte Senioren: Das dunkle Geheimnis im Hospital La Palma"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*