Neue Sozialwohnungen werden dringend auf La Palma gebraucht -
Jeder auf La Palma weiß, wie dringend neue Wohnungen und Häuser gebraucht werden. Besonders groß ist der Bedarf an günstigen Sozialwohnungen. Von der Planung bis zur Fertigstellung vergehen hier Jahre.
Die Ministerin für das Präsidialamt der Kanarischen Inseln, Nieves Lady Barreto, traf sich am Mittwoch mit Technikern des öffentlichen Unternehmens Gestur, um den Fortschritt der Ausarbeitung des Basisprojekts für den Bau von 120 Sozialwohnungen in Los Llanos de Aridane zu besprechen, heißt es in einer Pressemitteilung des Regionalministeriums. An dem Treffen nahmen auch der stellvertretende Minister für wirtschaftliche und soziale Erholung von La Palma, Pedro Afonso, und der Geschäftsführer von Gestur, Agoney Piñero, teil.
Die Häuser mit einem, zwei und drei Schlafzimmern sowie einer Garage und einem Abstellraum werden, wie aus der Mitteilung hervorgeht, auf einem Grundstück im Besitz der Stadtverwaltung errichtet, das durch das Sonderwohnungsgesetz für La Palma (Gesetz 4/2024 vom 26. Juli) zu diesem Zweck ausgewiesen ist.



Herrlich, 120 Sozialwohnungen für Los Llanos de Aridane! Endlich kann man dort den langen Wartezeit-Record von La Palma auf dem Bau brechen – vorausgesetzt, man kennt den richtigen Trick, um 162 km/h ohne Führerschein zu fahren. Die 28,7 Millionen Euro kommen pünktlich, genau wie die nächste Sonnenfinsternis. Aber Achtung: Wer braucht schon Vorschriften, wenn man Gesetur und die Zeitreise nach 2025 im Rückspiegel hat? Langsam wird La Palma zum Musterland für wie im Himmel, nur langsamer. Nur warte man ab, bis die Garagen als erste fertig sind – die sind ja immer die schnellsten.quay random