Kosmos

Das zähe Rin­gen um das 30 Meter Tele­skop auf La Palma

Spa­ni­en bie­tet Unter­stüt­zung für TMT-Stan­d­or­t­­wech­­sel nach La Pal­ma – Hohe Inves­ti­ti­ons­zu­sa­gen in Aus­sicht Die spa­ni­sche Regie­rung zeigt Unter­stüt­zung für das Thir­ty Meter Telescope Inter­na­tio­nal Obser­va­to­ry (TIO) und prüft einen alter­na­ti­ven Stand­ort auf…












Das Mer­ca­tor del Roque-Tele­skop wird ausgebaut

Neue Ver­ein­ba­rung zwi­schen IAC und KU Leu­ven sichert Zukunft des Mer­ca­tor-Tele­skops – Mer­ca­tor: Das Insti­tut für Astro­phy­sik der Kana­ri­schen Inseln (IAC) und die KU Leu­ven in Bel­gi­en haben ihren Koope­ra­ti­ons­rah­men im Bereich der Astrophysikforschung…


Komet des Jahrhunderts

Kome­ten­fie­ber auf den Kana­ren! Der „Komet des Jahr­hun­derts“ ist da und er fun­kelt am Him­mel der Kana­ri­schen Inseln! Ent­deckt im Jahr 2023, strahlt er so hell wie der berühm­te Halleysche…




Die Magie der Ama­teur-Astro­fo­to­gra­fie auf La Palma

Fas­zi­na­ti­on Ama­­teur-Astro­­fo­­to­­gra­­fie: Wo die Ster­ne zum Leben erwa­chen Beson­ders für die Ama­­teur-Astro­­fo­­to­­gra­­fie ist La Pal­ma mit dem dunk­len, kla­ren Nacht­him­mel bekannt. Mit sei­ner gerin­gen Licht­ver­schmut­zun­gen und ihrer opti­ma­len geo­gra­fi­schen Lage…