La Palma friert -
Es ist gefühlt kalt: Die Temperaturen haben sich in eine frostige Richtung entwickelt, die selbst Pinguine ins Schwitzen bringen würden! Heute Morgen um 9.00 Uhr habe ich die schockierenden 14 °C auf 180 Metern bei mir über dem Meeresspiegel in Mazo gemessen – und das fühlt sich an wie ein arktisches Abenteuer im eigenen Wohnzimmer.
Alles Mitte Dezember und etwas früh im palmerischen Winter. Kalte Temperaturen die wir eigentlich erst für Mitte Januar/ Februar eingeplant haben. Ich habe sogar darüber nachgedacht, meine Winterjacke aus dem Schrank zu holen – ja, die, die ich seit dem letzten Winter nicht mehr gesehen habe. In einigen Gegenden der Insel ist es noch kälter. Das könnt ihr der Apalmet Karte entnehmen:
Zum Glück haben wir einen Kaminofen, der heute erstmals in diesem Winter angezündet wird, um die nötige Wärme und Gemütlichkeit zu spenden, während draußen die Temperaturen in den frostigen Bereich sinken. Es gibt nichts Besseres, als sich mit einer Tasse heißem Tee oder Kakao vor das knisternde Feuer zu setzen, während der Kaminofen sanft vor sich hin prasselt und die Kälte draußen vergessen lässt. So wird der Winterabend nicht nur erträglich, sondern zu einem echten Wohlfühlmoment!
Ich denke natürlich an die vielen Haushalte, die keinen Kamin oder eine Heizung haben und kalt vor ihrem Ventilator, Radiator oder einer Rumflasche im Raum sitzen müssen.
Also, während ich hier sitze und überlege, ob ich mir einen heißen Kaffee oder einen Glühwein gönnen soll (oder beides!), frage ich mich: Ist das der perfekte Zeitpunkt für eine Wanderung oder einfach nur ein weiterer Grund, um auf der Couch zu bleiben und Netflix zu genießen?
Ach ja, heute ist Première für den neuen Katastrophenfilm und Vulkanschocker „La Palma“ auf Netflix. Der könnte schon etwas einheizen! Bin einmal gespannt, welche Kommentare Morgen folgen.
In jedem Fall – bleibt warm und denkt daran: Bei diesen Temperaturen kann man immer noch mit einem Lächeln sagen: „Das ist kein Frost, nur etwas „Kalt“ auf La Palma“
Kommentar hinterlassen zu "Kalt ist es geworden: Wenn 14 °C zur arktischen Expedition werden!"