La Palma Ticker Aktuell vom 30.03.2025

Guardia Civil - Drogenhöhle

++ Dro­gen­höh­le in der Cal­le Real in Los Llanos de Ari­dane aus­ge­ho­ben ++ Kri­mi­na­li­täts­ra­te in Taza­cor­te ver­bes­sert sich ++ Der Spritra­batt auf La Pal­ma bleibt im April bei 20 Cent ++ Wel­len­kraft­werk für La Pal­ma ++ Gewit­ter und Stark­re­gen ++

La Palma Ticker Aktuell

09.00 Uhr – Wet­ter heu­te in Mazo (180 m ü.M.):  17,7° C bei 61 % Luft­feuch­tig­keit – Regen 9,8 l/m² und Wind aus Wes­ten mit 6,8 km/h. In der ver­gan­ge­nen Nacht star­ke Gewit­ter mit kräf­ti­gen Regen­güs­sen auf der gan­zen Insel. Im Nord­os­ten bei Los Sauces/ Barl­oven­to bis zu 60 l/m².

In Gemein­den der Regi­on kam es zu eini­gen Ein­zel­vor­fäl­len, dar­un­ter ein auf eine Stra­ße in El Paso umge­stürz­ter Baum, Stein­schlag auf der Stra­ße nach Puer­to de Taza­cor­te und Pro­ble­me mit der Kana­li­sa­ti­on auf­grund von Über­flu­tung in San Andrés y Sau­ces. Auch eine Wind­ho­se tauch­te vor der Küs­te von Taza­cor­te auf.

Wind­ho­se bei Tazacorte

11.00 Uhr – Die gel­be Regen­war­nung für La Pal­ma wur­de bis Mon­tag 3.00 Uhr ver­län­gert. Die Nie­der­schlags­men­ge kann in einer Stun­de bis zu 15 Liter pro Qua­drat­me­ter betragen.

Drogenhöhle in der Calle Real in Los Llanos de Aridane ausgehoben

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag erreg­te die Anwe­sen­heit einer Grup­pe ver­mumm­ter Beam­te der Guar­dia Civil in der Cal­le Real in Los Llanos de Ari­dane die Auf­merk­sam­keit von Anwoh­nern und Pas­san­ten. Nach Infor­ma­tio­nen wur­de die Ope­ra­ti­on im Rah­men einer Haus­durch­su­chung in der­sel­ben Stra­ße durch­ge­führt, bei deren Ergeb­nis eine Dro­gen­höh­le aus­ge­ho­ben wur­de, in der Dro­gen ver­kauft wur­den. Im Zuge der Ope­ra­ti­on wur­den drei Per­so­nen festgenommen.

Kriminalitätsrate in Tazacorte verbessert sich nach Aufstockung der Polizeikräfte

Der Stadt­rat von Taza­cor­te hielt die­sen Frei­tag eine wei­te­re Sit­zung sei­nes loka­len Sicher­heits­aus­schus­ses ab, um den Fort­schritt und die Bedürf­nis­se der städ­ti­schen öffent­li­chen Sicher­heit zu bewer­ten. Von den Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den vor­ge­leg­te Daten zei­gen einen Rück­gang der Kri­mi­na­li­täts­ra­te infol­ge der Prä­senz und des wirk­sa­men Vor­ge­hens der Guar­dia Civil, der Kana­ri­schen Poli­zei und der ört­li­chen Poli­zei. Genaue Zah­len wur­den nicht vorgelegt.

Der Spritrabatt auf La Palma bleibt im April bei 20 Cent

Auch im Monat April wird auf La Pal­ma ein Rabatt auf Treib­stoff von 20 Cent gewährt. Im Mai wird erneut über­prüft, ob wei­ter 20 Cent oder mehr oder weni­ger gewährt wird. Es liegt an der Preis­dif­fe­renz zu den Haupt­in­seln Tene­rif­fa und Gran Cana­ria und soll den Trans­port­zu­schlag zu den höhe­ren Prei­sen hier ausgleichen.

Wellenkraftwerk für La Palma?

Wel­len­kraft­wer­ke sind inno­va­ti­ve Anla­gen, die die Ener­gie der Mee­res­wel­len nut­zen, um sau­be­re und erneu­er­ba­re Elek­tri­zi­tät zu erzeu­gen. Ob und wie sich eine sol­che Anla­ge auf La Pal­ma instal­lie­ren lässt – mehr dazu in mei­nem Bei­trag.

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "La Palma Ticker Aktuell vom 30.03.2025"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*