Regenerative Energie


Regenerative Energie auf La Palma

Noch kommt Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie auf La Pal­ma nicht an – Zum The­ma Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie auf La Pal­ma brau­che ich eure Mit­hil­fe. Alter­na­ti­ve Ener­gie­ge­win­nung ist zwar kein Fremd­wort, aber auf der Insel eine…







El Hierro Golfotal näher betrachtet

Das Leben im frucht­ba­ren El Gol­fo Vul­kan­kra­ter – Teil 3 – Das El Hier­ro Gol­fo­tal auf der West­sei­te der Insel ist etwas Beson­de­res. Ein abge­rutsch­ter Vul­kan­kra­ter auf des­sen Soh­le Men­schen leben. Ein…




Blackout auf La Palma

Nach Black­out 100 Minu­ten ohne Strom – Der Ener­gie­ver­sor­ger Ende­sa kennt noch nicht die Ursa­che für den tota­len Black­out auf La Pal­ma. Am Mon­tag­nach­mit­tag um 15.10 Uhr gin­gen die Lich­ter aus. Erst…







Abenteuertour durch die Wasserstollen

Zu den Mar­cos y Cor­de­ro-Was­ser­fäl­len – Auf La Pal­ma ist noch eine ech­te Aben­teu­er­tour mög­lich. Nicht nur Wan­dern über die vie­len Wege und Pfa­de in frei­er Natur, son­dern auch in der dunklen…


Grüne Energie für ganz El Hierro?

Wunsch und Wirk­lich­keit – 100% Grü­ne Ener­gie für eine gan­ze Insel. Die klei­ne Kana­ren­in­sel El Hier­ro mit rund 7000 Bewoh­nern soll­te kom­plett mit Wind­ener­gie ver­sorgt wer­den. Das war die Ziel­vor­ga­be als…




Regenerative Energie auf El Hierro

100 % Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie für die Insel ? Die Schon­frist für das Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gie ‑Pro­jekt Goro­na auf El Hier­ro ist nun vor­bei. Nach der Ein­wei­hung im Juni 2014 und einem Jahr Einstellungs-…