Protestplakat in El Hierro: Ein Rätsel, das zum Schmunzeln einlädt!

El Hierro - Protestplakat

Überraschung am Eingang zum Golfo:

Was hat es mit dem seltsamen Protestplakat auf sich?

Beim Anblick eines unge­wöhn­li­chen Pro­test­pla­kats in La Pun­tas am El Gol­fo auf El Hier­ro blieb ich kurz ste­hen – und muss­te schmun­zeln. Direkt an einem der wich­tigs­ten Ein­gän­ge zum Gol­fo, nur weni­ge Schrit­te vom berühm­ten Hotel „Pun­ta Gran­de“ ent­fernt, prang­te eine Bot­schaft, die mehr Fra­gen auf­wirft als Ant­wor­ten liefert.

Idiosincrasia Herreña“ trifft auf „Mafia“ – Was soll das bedeuten?

Der Text auf dem Pla­kat ist ein­deu­tig: „Idio­sin­cra­sia Her­re­ña“, also so viel wie „Eigen­tüm­li­cher Cha­rak­ter der Her­re­ños“, wird durch den Begriff „Mafia“ ergänzt. Dar­un­ter steht in Eng­lisch: „El Hier­ro is a Bana­na Repu­blic“. Klingt nach einer Mischung aus lie­be­vol­ler Eigen­art und einem klei­nen Sei­ten­hieb auf die Insel­po­li­tik – aber wer steckt dahin­ter? Die Urhe­ber sind unbe­kannt, und die Fra­ge bleibt offen: Ist das eine Kri­tik an den Bewoh­nern, an der Poli­tik oder ein­fach nur ein humor­vol­ler Seitenhieb?

Einheimische mit Biss: Die Herreñas sind kein leichtes Volk

Die Bewoh­ner von El Hier­ro, die soge­nann­ten Her­re­ñas oder auch Bim­ba­ches (Stamm der Guan­chen), sind bekannt für ihren eigen­wil­li­gen Cha­rak­ter. Sie las­sen sich nicht gern vor­schrei­ben, was sie zu tun haben – schon gar nicht von Madrid oder irgend­wel­chen gro­ßen Plä­nen. Das zeigt sich deut­lich bei den Pro­tes­ten gegen Pro­jek­te wie den Welt­raum­bahn­hof in Tacorón oder die Radar­an­la­ge auf dem Mal­pa­so. Die­se geball­te Art ist auf La Pal­ma und den ande­ren Kana­ri­schen Inseln unbekannt.

Historische Proteste: Von Satelliten bis NATO-Radar

Schon 1996 gab es einen Auf­stand gegen die geplan­te Abschuss­ram­pe für Klein­sa­tel­li­ten durch die US Fir­ma Bech­tel. Über 20.000 Men­schen demons­trier­ten vor dem Par­la­ment auf Tene­rif­fa – ein bei­spiel­lo­ser Wider­stand für eine so klei­ne Insel! Auch gegen die NATO-Radar­sta­ti­on auf Mal­pa­so regier­ten mas­si­ver Pro­test und Wider­stand. Die Plä­ne wur­den schließ­lich fal­len­ge­las­sen – ein Beweis dafür, dass die Her­re­ñas ihre Insel ver­tei­di­gen können.

Das berühmte Motto: „Wir sind 8.000 – aber wir sind 8.000 aus El Hierro“

Seit Jah­ren kur­siert die­ser Spruch unter den Insu­la­nern und zeigt den Stolz und den Wider­stands­geist der Ein­woh­ner. Trotz ihrer gerin­gen Zahl las­sen sie sich nicht alles gefal­len – egal ob Was­ser­rech­te, Tou­ris­mus­ent­wick­lung oder Infra­struk­tur­pro­jek­te. Tie­fe­re Ein­bli­cke dazu in mei­nem Buch.

Das Rätsel um das Protestplakat: Wogegen richtet es sich?

Bis jetzt bleibt das Geheim­nis bestehen. Viel­leicht pro­tes­tie­ren die Her­re­ñas gegen den Ver­kauf von güns­ti­gem Wohn­raum an Tou­ris­ten, Migran­ten­strö­me oder gegen ande­re Miss­stän­de wie den Was­ser- und Land­ver­brauch. Oder ist es ein­fach nur ein humor­vol­ler Sei­ten­hieb auf die eige­ne Eigenart?

Fazit: Ein kleines Rätsel mit großem Humor

Das Pro­test­pla­kat ist mehr als nur eine Bot­schaft an der Wand – es ist ein Spie­gel­bild des stol­zen, eigen­wil­li­gen und manch­mal schel­mi­schen Cha­rak­ters der Insel­be­woh­ner von El Hier­ro. Und wer weiß? Viel­leicht lüf­tet sich das Geheim­nis ja bald – bis dahin bleibt es eine klei­ne Insel­ge­schich­te vol­ler Humor und Widerstandskraft!

 

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Protestplakat in El Hierro: Ein Rätsel, das zum Schmunzeln einlädt!"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*