Der Briefkasten mit Stil -
In der Altstadt von Santa Cruz de La Palma stand ich heute vor einem Briefkasten mit einer kleinen Liebeserklärung, die ich so schnell nicht vergessen werde. Zwei Botschaften angebracht wie frisch verknüpfte Herzen an einer Tür: der spanische Aufhänger „Solo Cartas de Amor“ und daunter die englische Entsprechung „Only Letters of Love“.
Warum diese beiden Sprachen? Ganz einfach – offensichtlich liebt der Hausbriefkasten die Welt der Romantik in allen Facetten, inklusive der bilingualen Ekstase, die nur zwei Sprachen so schön transportieren kann.
Stellen wir uns vor, wie dieser stille Wächter der Post täglich entscheidet, welche Botschaften hereinschweben dürfen. Liebeserklärungen, Gedichte, vielleicht sogar die heimliche Bitte um eine gemeinsame Tasse Kaffee im Sonnenschein – und wehe dem, der eine Rechnung anschließen möchte! Rechnungen? Nein, danke. Der Kasten hat klar gesagt: Nur Briefe, die das Herz erwärmen, dürfen hereingelassen werden. Lieferungen, Quittungen, Mahnungen bleiben draußen und verlieren sofort ihr Ventil.
Fundstücke, die es zu finden gilt
Ich gebe zu: Ein solcher Briefkasten hat etwas Rebellisch-Romantisches. Er erinnert daran, dass gute Dinge im Leben oft in handschriftlichen Zeilen beginnen – nicht in digitalen Benachrichtigungen oder unnützen E‑Mails. Vielleicht sollten wir ihm eine eigene Poststelle geben: eine kleine Liebesposta-Depot, in dem Fantasie und Zuneigung die Oberhand behalten. Stell dir vor, jeden Tag eine neue Liebeserklärung, ein poetischer Satz oder einfach ein charmantes Smiley-Gewitter, das die Haustür öffnet und den Alltag mit einem Hauch Charme würzt.
Und doch bleibt da dieser schelmische Gedanke: Könnte man dem Briefkasten nicht eine Art “Herzensreaktionsnummer” verpassen? Wer weiß – vielleicht wird er zum Anlaufpunkt für heimliche Liebestöpfe, spontane Gedichte oder den merkwürdigsten Liebesbrief aller Zeiten: „Liebe Post, bitte bleib heute draußen, ich habe Rechnungen verbannt.“ Ein kleines Ritual, das den Morgen in eine kunterbunte Romantik-Galerie verwandelt.
Man muss sich nur die Mühe machen, auch in versteckten Winkeln der Hauptstadt das Auge offenzuhalten, um solch romantische Trouvaille aufzuspüren.
Kommentar hinterlassen zu "Liebesbrief-Depot an der Haustür – Rechnungen raus, Herzen rein"