Hafen von La Palma wird erst später angelaufen -
Eine Sturmtief zwingt die AIDAsol ihre Kanaren Tour diese Woche zu verändern.
Ab Donnerstag 15.00 Uhr werden Sturmböen von über 70 km/h und starker Seegang mit 4 bis 5 Meter hohen Wellen aus Nordosten erwartet.
Mit 3 Tagen Verzögerung erwischt nun ein Sturmtief das bereits in Nordspanien getobt hatte, auch die Kanaren.
Der Kapitän der AIDAsol hat daher entschieden, den bei dieser Wetterkonstellation besonders schwer anzusteuernden La Palma Hafen, erst am Samstag anzusteuern.
Bereits in den vergangenen Jahren mussten Hafeneinläufe in Santa Cruz de La Palma wegen Starkwind und Unterströmung abgebrochen werden.
Auch die MS Hamburg hatte im Februar 2015 erhebliche Probleme sicher in den Hafen zu gelangen (siehe MS Hamburg in Schräglage ‑Video)
Sturmtief und Schnee in den Bergen
Wieder gilt die Wetterwarnstufe „Gelb“ durch die staatliche Wetteragentur AEmet bis Samstagmorgen.
Dabei soll es sehr frisch werden.
Tiefsttemperaturen in Santa Cruz de La Palma auf Meereshöhe in der Nacht von nur +9°C sind schon ungewöhnlich.
Die Schneefallgrenze reicht am Freitag bis auf 1300 Meter herab und wird am Freitagmorgen die Berge mit einem weißen Guss bedecken.
In tieferen Lagen soll auch etwas Regen fallen. Von Donnerstag bis Samstag werden rund 30 L/m² Niederschlag (Ostseite) den ausgetrockneten Boden wässern. Bleibt zu hoffen, dass der Wetterdienst diesmal richtig liegt. Anfang der Woche konnte von dem Starkwind nicht all zuviel gespürt werden.
Besonders kräftig soll in den nächsten Tagen auf den östlichen Nachbar-Inseln Niederschlag fallen. Auch vereinzelte Gewitter werden von ElTiempo (siehe Grafik) vorher gesagt.
Das Meereswasser liegt im Augenblick immer noch bei 20°C und damit um einiges wärmer als die Lufttemperatur.
Aufgrund der starken Strömung wird aber Baden im Meer unmöglich sein. Auch wenn die Meeresoberfläche vielleicht harmlos erscheint – gibt es gefährliche Unterströmungen.
So könnte es dann wieder von Bord der AIDA mit Blickrichtung über Santa Cruz de La Palma in die Berge, in den nächsten Tagen aussehen.
Kommentar hinterlassen zu "Sturmtief: AIDAsol wird umgeroutet"