Was denkt Ihr über Perspektiven zur Corona Impfung?
Gibt es überhaupt andere Möglichkeiten oder Perspektiven um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen.
Die aktuellen Zahlen vom heutigen Montag sind alles andere als ermutigend. 110 aktive COVID-19 Fälle auf La Palma. 12 Infizierte mehr als gestern. Die höchste jemals registrierte Zahl mit einer 7‑Tage-Inzidenz von jetzt 128,21.
Auf den Kanaren insgesamt sieht es auch nicht viel besser aus. 469 Neuinfizierte mit einer Inzidenz von 138,15. Schwerpunkt bleibt Teneriffa mit allein 269 neue Fällen an diesem Montag.
Update:
14.7.21 – 16.00 Uhr - La Palma fügt weitere 13 Fälle hinzu und kommt jetzt auf 137 aktive Fälle. Die 7‑Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 154,57. Mehr hier
13.7.21 – 16.00 Uhr - Nach Zahlen der schlimmste Dienstag seit Beginn der Pandemie. 503 neue Fälle von Coronavirus auf den Kanaren. La Palma erlebt einen Anstieg von 16 Fällen auf jetzt 126 aktive Fälle und eine 7‑Tage-Inzidenz von 147,38. Mehr auf der Corona-Seite.
Rund 55 Prozent der Palmeros sind durch zwei Impfungen oder durch eine Corona Infektion immunisiert. Wie der Direktor des Gesundheitsbereichs, Kilian Sánchez gestern bekannt gab, gibt es nur eine Krankenhauseinweisung in die Innere Medizin und der Rest der Patienten befindet sich in häuslicher Isolation, ist bei guter Gesundheit und wird überwacht.
Tag: 12.1.2022 | Aktiv | Verstorben | Corona-Ampel | 7 Tage Rt-Quote (12.1.22) | 14 Tage Rt-Quote |
---|---|---|---|---|---|
KANAREN insgesamt | 75.716 | 1.224 | – | 1.420,21 | 2.629,56 |
Gran Canaria | 26.127 | 422 | ROT | 1.279,34 | 2.342,2 |
Lanzarote | 5.171 | 58 | ROT | 1.572,41 | 2.983,08 |
Fuerteventura | 4.098 | 24 | ROT | 1.378,91 | 2.183,21 |
Teneriffa | 38.281 | 692 | BRAUN | 1.511,19 | 2.859,24 |
La Palma | 1.638 | 22 | ROT | 1.713,44 | 3.241,15 |
La Gomera | 255 | 1 | GELB | 1.047,14 | 1.743,7 |
El Hierro | 146 | 5 | GELB | 1.498,16 | 2.547,77 |
Der Hauptteil der Neuinfizierten sind junge Menschen bis 29 Jahre, die die Infektion nur als grippeähnliches Symptom erleben. Allerdings gibt es immer noch ältere Personen die wegen einer spezifischen Krankheit nicht geimpft werden dürfen und einige Impfverweigerer. Zum 2. Personenkreis zählen weniger Palmeros als Residenten aus nordeuropäischen Ländern.
Aufruf die Krise nicht zu unterschätzen
Die von den Behörden in den letzten Tagen lancierte Botschaft lautet daher, die Lockerung restriktiver Maßnahmen wie die Verwendung der Maske im Freien nicht so zu interpretieren, dass die Gesundheitskrise vorbei sei.
Auf den Kanarischen Inseln liegt eine kumulative Inzidenz bereits über den Grenzwerten einiger Länder, die Touristen entsenden, und Orte wie Teneriffa oder Gran Canaria stellen Rekordzahlen bei den Infektionen dar. Sogar die Isla Bonita, eines der wenigen europäischen Gebiete, die seit der Einführung der epidemiologischen Ampel grün geblieben ist, sieht angesichts der Ausbrüche ihre Kontinuität auf Alarmstufe 1 in Gefahr.
Die Direktorin des Krankenhauses aus La Palma, Mercedes Coello, warnte gestern in ihren sozialen Netzwerken, dass „die fünfte Welle da ist“ und nicht nur die Insel, sondern das ganze Land betreffe. Ihrer Meinung nach „geht es nicht darum, sich zu fragen, wie oder warum. Sicher ist nur, dass es zum Teil ein wenig Verantwortung für jeden von uns ist; wir haben uns entspannt, wir dachten, das sei schon ein Kinderspiel, aber das ist es nicht“.
Impfung hilft – Perspektiven führen langfristig auch zur Immunisierung
Keine Impfung, wie es von Impfgegner propagiert wird, ist der natürliche aber langwierige Weg. Irgendwann wird jeder Mensch auch gegen das COVID-19 Virus immun, aber der Weg dorthin wird noch viele Leichen kosten und noch mehr Zeit dauern.
Die Jugend hat nicht viel zu befürchten und wird dieses Experiment überleben. Die Alten und Kranken werden die Opfer sein. Wollen wir das in einer „modernen“ Gesellschaft riskieren und wagen?
Sonst müsste jeder Impfverweigerer als potenzieller Virenüberträger weggesperrt oder als Mittäter später vor Gericht gestellt werden. Sicher werden Ungeimpfte und nicht immunisierte Personen einige Strapazen in Zukunft erleiden müssen.
Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung in Rheinland-Pfalz, Peter Heinz, fordert massive Freiheitseinschränkungen für Ungeimpfte:
«Die Nicht-Geimpften haben nicht die Freiheit, ihre Maske abzulegen. Sie dürfen nicht ins Stadion, nicht ins Schwimmbad und nicht ohne Maske im Supermarkt einkaufen. Und man darf Ungeimpften und jenen mit nur einer einfachen Impfung nicht mehr gestatten, in den Urlaub zu fahren», sagte er der «Rhein-Zeitung».

Wie denkt ihr darüber?
Freiheit heißt nicht, dass man tun kann, was man will!
«Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt». Immanuel Kant (1724−1804).
Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten. Jeder der möchte, kann in einem kurzen Satz seine Meinung im Kommentarfeld unten kundtun um ein Stimmungsbild zu gewinnen. Danke!