Eine Umarmung der Jungfrau von Las Nieves, zehn Jahre nach ihrem letzten Abstieg -
Tausende Palmeros und Gäste begrüßten die Schutzpatronin der Insel am großen Tag der 70. Ausgabe der Fünfjahresfeierlichkeiten, nachdem sie ihre Prozession von der Kirche La Encarnación zur Mutterkirche El Salvador in Richtung des historischen Zentrums angetreten hatte.
Nach einem Jahrzehnt des Wartens erlebte Santa Cruz de La Palma an diesem Sonntag, dem 13. Juli, erneut einen der intensivsten, feierlichsten und mit Spannung erwarteten Momente seiner jüngeren Geschichte: den triumphalen Einzug der Jungfrau von Las Nieves in das Herz der Hauptstadt von La Palma.
Mit ungebrochener Hoffnung und großer Begeisterung hießen Tausende Menschen die Schutzpatron der Insel herzlich willkommen, die nun bis zum 5. August in der Mutterkirche El Salvadors wohnen wird.
Im Morgengrauen erwachte die Hauptstadt zu den rhythmischen Märschen der Diana Floreada (Blumen-Diana), die durch die Straßen zog und verkündete, dass der Sonntag der Semana Grande (Große Woche) um 7.30 Uhr mit der Prozession des Königlichen Banners vom Rathaus zur Plaza de La Encarnación beginnen würde, wo die institutionelle Begrüßungszeremonie durch den Präsidenten der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, stattfand, der als Vertreter seiner Majestät König Felipe VI. antrat.
Der Dialog zwischen Schloss und Schiff
Einer der symbolträchtigsten und tief in der Seele La Palmas verwurzelten Momente ereignete sich gegen 9.30 Uhr mit dem traditionellen Dialog zwischen der Burg und dem Schiff, einem Originalwerk des aus La Palma stammenden Dichters und Dramatikers Antonio Rodríguez López (Santa Cruz de La Palma, 1836–1901), das Orginal wurde 1875 uraufgeführt und ist seitdem ununterbrochen als Hommage an die maritime Vergangenheit der Insel und die Seefahrer-Patronin Tradition (siehe Video).
„Schütze! Zieht die Lunte aus der Kanone!“, ertönte es aus der Burg der Jungfrau Las Nieves und markierte den Moment, als die symbolischen Verteidigungsanlagen der Stadt dem Einzug der Schutzheiligen wichen. Auch das spanische Kriegsschiff Meteoro, das vor der Küste der Hauptstadt vor Anker lag, zollte vom Meer aus mit Salutschüssen seinen Tribut.
Kommentar hinterlassen zu "Santa Cruz de La Palma begrüßt die Virgen de Las Nieves"