Der Ansturm auf den Danza de Los Enanos: Über 30.000 Tickets in den ersten Stunden

La Palma - Danza de Los Enanos

Ein Spektakel der Vorfreude zum Danza de Los Enanos -

Der Beginn eines unver­gess­li­chen Fes­ti­vals: Kar­ten für den Tanz der Zwer­ge (Dan­za de Los Ena­nos) im Rekord­tem­po verkauft.

Los Ena­nos: Die Span­nung steigt: Bereits in den ers­ten Stun­den nach Ver­kaufs­start wur­den über 30.000 Tickets für den legen­dä­ren Ena­nos-Tanz abge­setzt. Das Ereig­nis, das als das High­light des Fünf­jah­res­fes­ti­vals gilt, zieht die Men­schen in Scha­ren an – sowohl vor Ort als auch online.

Menschentrauben und digitale Warteschlangen: Ein Spektakel vor und hinter den Kulissen

Vor dem Laden­ge­schäft bil­de­te sich eine beein­dru­cken­de Schlan­ge von 500 Men­schen, die gedul­dig auf die Tür­öff­nung war­te­ten. Gleich­zei­tig waren mehr als 10.000 Men­schen online in einer War­te­schlan­ge gefan­gen – eini­ge ver­such­ten sogar, bei­de Optio­nen zu nut­zen, um kei­nen Moment zu ver­pas­sen. Die Cal­le Real in San­ta Cruz de La Pal­ma war in den Minu­ten vor der Öff­nung kom­plett ver­stopft, wäh­rend die Online-War­te­schlan­ge kaum weni­ger chao­tisch wirkte.

Familienerinnerungen und Traditionen: Carla Santos kämpft mit Emotionen

Unter den War­ten­den war auch Car­la San­tos, eine Bewoh­ne­rin von La Pal­ma, die seit Jahr­zehn­ten die Tra­di­ti­on lebt. „Ich woll­te nie damit bre­chen, und jetzt erst recht nicht“, sag­te sie auf­ge­regt. Für sie ist es ein emo­tio­na­les Erleb­nis, das sie mit ihren Enkel­kin­dern tei­len möch­te – jene Kin­der, die vor zehn Jah­ren den Tanz gese­hen haben und nun „Los Ena­nos“ als Män­ner und Frau­en erle­ben werden.

Ticketverteilung: Online-Exklusivität sorgt für Diskussionen

90 % der begehr­ten Tickets wur­den online ver­kauft, nur 10 % sind für den per­sön­li­chen Ver­kauf reser­viert. Die­se Ver­tei­lung führ­te bei den War­ten­den vor Ort zu Frus­tra­ti­on, da ins­be­son­de­re die bes­ten Plät­ze – etwa Stu­fe 3 mit opti­ma­ler Sicht – aus­schließ­lich online erhält­lich sind. Can­dy Car­rera, Lei­te­rin der Baja­da de la Vir­gen de Las Nie­ves, erklär­te dazu: „Wir woll­ten Sitz­plät­ze mit unter­schied­li­chen Prei­sen und Sicht­wei­sen anbie­ten.“ Sie beton­te außer­dem, dass die Tri­bü­nen­be­rei­che bewusst unter­schied­lich gestal­tet wur­den, um mög­lichst vie­len Fans gerecht zu werden.

Ausverkauf und noch verfügbare Termine: Was bleibt?

Laut offi­zi­el­ler Web­site sind die Online-Tickets für den 10. Juli bereits aus­ver­kauft. Für den Sams­tag, den 19. Juli, sind jedoch noch Tickets erhält­lich – ein Licht­blick für alle Spät­ent­schlos­se­nen und Fans des ein­zig­ar­ti­gen Spektakels.

Fazit: Ein Festival voller Emotionen, Tradition und Spannung

Der enor­me Andrang zeigt ein­mal mehr die Bedeu­tung des Ena­nos-Tan­zes für die Gemein­schaft und sei­ne Besu­cher. Trotz klei­ne­rer Unstim­mig­kei­ten bei der Ticket­ver­ga­be bleibt das Event ein unver­gess­li­ches Erleb­nis – eine Mischung aus jahr­zehn­te­lan­ger Tra­di­ti­on und moder­ner Orga­ni­sa­ti­on. Für vie­le ist es mehr als nur ein Fest; es ist ein emo­tio­na­les High­light im Kalen­der der Insel La Palma.

 

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Der Ansturm auf den Danza de Los Enanos: Über 30.000 Tickets in den ersten Stunden"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*