Freimaurer Loge wieder auf La Palma

Freimaurer

Verschworener Geheimbund oder nur Freidenker -

FreimaurerDie fünf Grund­idea­le der Frei­mau­rer sind Frei­heit, Gleich­heit, Brü­der­lich­keit, Tole­ranz und Huma­ni­tät. Nach 80 Jah­ren Ver­fol­gung und Ver­bot kehrt die „Geheim“-Loge Abo­ra 87 in die­ser Woche nach La Pal­ma zurück.

Zwei der bekann­tes­ten Frei­mau­rer Sym­bo­le sind Win­kel und Zir­kel und teil­wei­se der zen­tra­len Buch­sta­ben „G“. Vie­les jedoch ist über die Frei­mau­rer nicht bekannt. Sie agie­ren lie­ber im ver­bor­ge­nen und hal­ten sich an ihren Eid – zu schwei­gen.

Jahr­hun­der­te alte Bräu­che und inter­ne Logen- Ange­le­gen­hei­ten dür­fen nicht nach außen getra­gen wer­den. Die Frei­mau­rer ver­ste­hen sich als ethi­scher Bund frei­er Men­schen mit der Über­zeu­gung, dass die stän­di­ge Arbeit an sich selbst zu einem mensch­li­che­ren Ver­hal­ten führt. Nach ihren alten Regeln der spielt die Reli­gi­on kei­ne Rol­le. Das The­ma Reli­gi­on darf nicht zum Gegen­stand von Streit­ge­sprä­chen in der Loge gemacht wer­den. Aber zur poli­ti­schen Füh­rung des ent­spre­chen­den Lan­des ste­hen sie. Die Her­zen der Frei­mau­rer ste­hen auch den Frau­en offen, aber die Logen sind ihnen verschlossen.

Diese Geheimhaltung weckt bei vielen Misstrauen und schürt Verschwörungstheorien

Nicht zuletzt gibt es auch bekann­te Fäl­le, wie etwa die Pro­pa­gan­da Due, in denen das Kleid der Frei­mau­rer­lo­ge für kri­mi­nel­le Akti­vi­tä­ten genutzt wur­de. Dies lässt Raum für zahl­rei­che Theo­rien und Ver­mu­tun­gen um die Freimaurer.

FreimaurerEini­ge Sym­bo­le der Frei­mau­rer konn­te ich bereits schon vor Jah­ren in San­ta Cruz de La Pal­ma ent­de­cken. Wie hier auf dem Foto an der Wand im Ein­gangs­por­tal zum alten Casi­no in der Cal­le Real oder an der Pla­za de Espa­ña in der Erlö­ser­kir­che El Sal­va­dor auf dem Haupthochaltar.

Weit­hin sicht­ba­re Zei­chen und Sym­bo­le die auf eine enge frü­he­re Ver­bin­dung der Frei­mau­rer mit San­ta Cruz und der Insel La Pal­ma hin­deu­ten. Selbst als Schöp­fer der Pyra­mi­den von La Pal­ma, die ich aus­führ­lich in mei­nem Buch: „La Pal­ma – Rät­sel­haf­te Insel“ vor­ge­stellt habe, wer­den Frei­mau­rer ver­mu­tet. Dies hal­te ich jedoch für ein wil­des Gerücht und eine nicht beweis­ba­re Theorie.

Freimaurer und ihr Verhältnis zur Kirche

Aus La Pal­ma ver­schwan­den die Frei­mau­rer mit der Mili­tär­dik­ta­tur 1923 und des Bür­ger­krie­ges ab dem Jah­re 1936. Der Sieg von Fran­co und sei­ne enge Ver­bin­dung mit dem Katho­li­zis­mus ver­folg­te Leh­rer, Wis­sen­schaft­ler, Schrift­stel­ler, Gelehr­te und Künst­ler und vie­le Frei­den­ker. Eini­ge lan­de­ten in der Haft oder wur­den hin­ge­rich­tet. Wer Glück hat­te konn­te nach Kuba oder Mexi­ko auswandern.

 

FreimaurerJetzt nach rund 80 Jah­ren keh­ren die Frei­mau­rer nach La Pal­ma zurück. Genau in dem Gebäu­de des alten Casi­no ist die­se Woche die Tem­pel­wei­he und die Rück­kehr der Loge Abo­ra 87.

Mit dem Segen ihrer Pro­vin­zi­al Groß­lo­ge soll an die Ver­gan­gen­heit ange­knüpft werden.

Und schon haben sie sich mit der katho­li­schen Kir­che ange­legt. Zu Ehren und als Hom­mage für den ehe­ma­li­gen Bru­der und Pfar­rer von San­ta Cruz de La Pal­ma Don Manu­el Díaz Hernán­dez (1774−1865) soll­te in der Kir­che El Sal­va­tor am 2. Sep­tem­ber eine Mes­se gele­sen werden.

FreimaurerDer Bischof von Tene­rif­fa hat die­se Mes­se ver­bo­ten. Die katho­li­sche Kir­che sieht die Zuge­hö­rig­keit zur Frei­mau­re­rei als unver­ein­bar mit ihren Grund­sät­zen an.

Mit der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on vom 26. Novem­ber 1983 durch den dama­li­gen Prä­fek­ten Kar­di­nal Joseph Ratz­in­ger (2005–2013: Papst Bene­dikt XVI.) darf ein Katho­lik nicht Frei­mau­rer sein. Die Mit­glied­schaft von Katho­li­ken in einer frei­mau­re­ri­schen Ver­ei­ni­gung stel­le eine „schwe­re Sün­de“ dar.

Da kann man nur stau­nen, wie sich die Kir­che auch noch heu­te unlieb­sa­me Kon­kur­renz vom Lei­be hält. Ein Armutszeugnis.

Pfar­rer Don Manu­el Díaz als über­le­bens­gro­ße Sta­tue (Foto) direkt vor der Kir­che auf der Pla­za de Espa­ña wird dar­über bestimmt nur Lachen können.



Das kana­ri­sche Insel­pa­ra­dies erle­ben – fin­den Sie hier Ihre Rei­se mit der Mein Schiff Flotte!

Wetteraussichten für La Palma



Kanaren Küche

Die Vielfalt an Meeresdelikatessen und Fische vor den Kanaren

Die Vielfalt an Meeresdelikatessen und Fische vor den Kanaren

Die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt der Fische – Die kana­ri­sche Küche zeich­net sich durch eine Viel­zahl von fri­schen Fische und Mee­res­früch­te aus, die von den Gewäs­sern rund um die Inseln stam­men. Eine der belieb­tes­ten Spei­se­fisch­ar­ten auf den Kana­ren […]

Kommentar hinterlassen zu "Freimaurer Loge wieder auf La Palma"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*