Heu­te Gene­ral­streik auch auf La Palma

Streik - GeneralstreikFoto: Gewerkschaft

Bücher La Palma

Durch spa­ni­en­wei­ten Paläs­ti­na Streik wird auch auf den Kana­ren vie­les lahmgelegt -

Am Mitt­woch, dem 15. Okto­ber, steht Spa­ni­en ein lan­des­wei­ter Gene­ral­streik bevor. Meh­re­re Gewerk­schaf­ten rufen dazu auf, um ihre Soli­da­ri­tät mit dem paläs­ti­nen­si­schen Volk aus­zu­drü­cken. Die Orga­ni­sa­to­ren beto­nen, der Pro­test rich­te sich gegen die „inter­na­tio­na­le Kom­pli­zen­schaft“ mit den Angrif­fen auf Gaza und for­de­re ein Ende der Bezie­hun­gen zu Israel.

Zudem sind zahl­rei­che Demons­tra­tio­nen ange­kün­digt. In Madrid zie­hen die Kund­ge­bun­gen um 12:00 Uhr (Ato­cha → Sol) und 19:00 Uhr (Ato­cha → Cal­lao) durch die Stadt.
Wei­te­re Mär­sche fin­den in Bar­ce­lo­na, Valen­cia, Sevil­la, Bil­bao und über 40 wei­te­ren Städ­ten statt.

Die Regie­rung hat Min­dest­diens­te für Ener­gie- und Kraft­stoff­ver­sor­gung fest­ge­legt – Tank­stel­len blei­ben geöff­net. Den­noch wird mit Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen in Groß­städ­ten gerechnet.

Am 15. Okto­ber dürf­te es unter ande­rem im Gesund­heits­we­sen und im Nah­ver­kehr auch auf La Pal­ma zu Ein­schrän­kun­gen kom­men. Inwie­weit Flug­rei­sen­de betrof­fen sein wer­den, ist unklar. Bis­lang gibt es auf dem AENA Flug­plan für den 15. Okto­ber kei­ne gro­ße Ände­rung oder Absage.

Ziel der Proteste

Laut den betei­lig­ten Gewerk­schaf­ten soll der Streik poli­ti­schen Druck auf die euro­päi­schen Regie­run­gen aus­üben, damit die­se sich für ein Ende der Gewalt in Paläs­ti­na einsetzen.
CCOO und UGT erklär­ten, ihr Ziel sei es, die Regie­rung zu „star­ken Maß­nah­men“ zu bewe­gen, um die Ver­ant­wort­li­chen für die Angrif­fe auf Gaza zur Rechen­schaft zu ziehen.

Das Cabil­do La Pal­ma garan­tiert ein Min­dest­maß an Dienstleistungen

Das Cabil­do von La Pal­ma berich­tet, dass ange­sichts des von den Gewerk­schaf­ten CCOO und UGT für die­sen Mitt­woch, den 15. Okto­ber, aus­ge­ru­fe­nen Gene­ral­streiks „die Min­dest­leis­tun­gen, die zur Gewähr­leis­tung der Grund­ver­sor­gung der Bür­ger und des nor­ma­len Betriebs der sen­si­bels­ten öffent­li­chen Diens­te erfor­der­lich sind“, ein­ge­rich­tet wurden.

Die Maß­nah­me, die nach der Sit­zung des All­ge­mei­nen Ver­hand­lungs­aus­schus­ses am 10. Okto­ber mit Gewerk­schafts- und poli­ti­schen Ver­tre­tern ver­ab­schie­det wur­de, sieht drei Zeit­fens­ter für Teil­streiks vor: von 10:00 bis 12:00 Uhr für die Früh­schicht, von 17:00 bis 19:00 Uhr für die Nach­mit­tags­schicht und von 2:00 bis 4:00 Uhr für die Nacht­schicht. Für 12:00 Uhr wur­de außer­dem ein frei­wil­li­ger, 15-minü­ti­ger insti­tu­tio­nel­ler Streik ausgerufen.

Der Krieg in Paläs­ti­na ist wohl been­det, aber die Soli­da­ri­tät und Bestra­fung für das Elend bleibt nach Mei­nung der Gewerk­schaf­ten bestehen. Wahr­schein­lich konn­te der Gene­ral­streik kurz­fris­tig nicht mehr abge­bla­sen werden.

Wenn ich neue Nach­rich­ten zu den Aus­wir­kun­gen auf La Pal­ma habe, wer­de ich berichten.

Buch - La Palma

Wet­ter La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Heu­te Gene­ral­streik auch auf La Palma"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*