Durch spanienweiten Palästina Streik wird auch auf den Kanaren vieles lahmgelegt -
Am Mittwoch, dem 15. Oktober, steht Spanien ein landesweiter Generalstreik bevor. Mehrere Gewerkschaften rufen dazu auf, um ihre Solidarität mit dem palästinensischen Volk auszudrücken. Die Organisatoren betonen, der Protest richte sich gegen die „internationale Komplizenschaft“ mit den Angriffen auf Gaza und fordere ein Ende der Beziehungen zu Israel.
Zudem sind zahlreiche Demonstrationen angekündigt. In Madrid ziehen die Kundgebungen um 12:00 Uhr (Atocha → Sol) und 19:00 Uhr (Atocha → Callao) durch die Stadt.
Weitere Märsche finden in Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao und über 40 weiteren Städten statt.
Die Regierung hat Mindestdienste für Energie- und Kraftstoffversorgung festgelegt – Tankstellen bleiben geöffnet. Dennoch wird mit Verkehrsbehinderungen in Großstädten gerechnet.
Am 15. Oktober dürfte es unter anderem im Gesundheitswesen und im Nahverkehr auch auf La Palma zu Einschränkungen kommen. Inwieweit Flugreisende betroffen sein werden, ist unklar. Bislang gibt es auf dem AENA Flugplan für den 15. Oktober keine große Änderung oder Absage.
Ziel der Proteste
Laut den beteiligten Gewerkschaften soll der Streik politischen Druck auf die europäischen Regierungen ausüben, damit diese sich für ein Ende der Gewalt in Palästina einsetzen.
CCOO und UGT erklärten, ihr Ziel sei es, die Regierung zu „starken Maßnahmen“ zu bewegen, um die Verantwortlichen für die Angriffe auf Gaza zur Rechenschaft zu ziehen.
Das Cabildo La Palma garantiert ein Mindestmaß an Dienstleistungen
Das Cabildo von La Palma berichtet, dass angesichts des von den Gewerkschaften CCOO und UGT für diesen Mittwoch, den 15. Oktober, ausgerufenen Generalstreiks „die Mindestleistungen, die zur Gewährleistung der Grundversorgung der Bürger und des normalen Betriebs der sensibelsten öffentlichen Dienste erforderlich sind“, eingerichtet wurden.
Die Maßnahme, die nach der Sitzung des Allgemeinen Verhandlungsausschusses am 10. Oktober mit Gewerkschafts- und politischen Vertretern verabschiedet wurde, sieht drei Zeitfenster für Teilstreiks vor: von 10:00 bis 12:00 Uhr für die Frühschicht, von 17:00 bis 19:00 Uhr für die Nachmittagsschicht und von 2:00 bis 4:00 Uhr für die Nachtschicht. Für 12:00 Uhr wurde außerdem ein freiwilliger, 15-minütiger institutioneller Streik ausgerufen.
Der Krieg in Palästina ist wohl beendet, aber die Solidarität und Bestrafung für das Elend bleibt nach Meinung der Gewerkschaften bestehen. Wahrscheinlich konnte der Generalstreik kurzfristig nicht mehr abgeblasen werden.
Wenn ich neue Nachrichten zu den Auswirkungen auf La Palma habe, werde ich berichten.
Kommentar hinterlassen zu "Heute Generalstreik auch auf La Palma"