Wanderung

Mandelblüte – Freude für das Gemüt

Man­del­blü­te bei Früh­lings-Tem­pe­ra­tur Jetzt ist die Zeit der Man­del­blü­te. Ende Janu­ar ste­hen im Nord­wes­ten von La Pal­ma die Man­del­bäu­me in vol­ler Blü­ten­pracht. Die grü­ne Insel blüht rich­tig auf. Nach den…


Der Sturmschaden in der vergangenen Nacht

Noch ist die Gefahr nicht gebannt – Der Sturm­scha­den hält sich im Rah­men. Bei Wind­spit­zen bis zu 108 km/h auf dem Pico de la Cruz hät­ten die Sturm­schä­den auch grö­ßer ausfallen…


Wieder ein Unwetter im Anmarsch

Unwet­ter: Regen und Sturm ab Frei­tag auf La Pal­ma – Schon wie­der droht ein Unwet­ter vom west­li­chen Atlan­tik. Die ers­ten Vor­bo­ten brin­gen bereits mit star­kem Wind einen Vor­ge­schmack auf die Insel. Der…



Wieder zwei Wanderer tödlich verunglückt

La Pal­ma als Wan­de­rer ent­de­cken – Über 1000 Kilo­me­ter Trek­king­we­ge erwar­tet den Natur­lieb­ha­ber und Wan­de­rer auf #La Pal­ma. Die wenigs­ten Tou­ren sind Spa­zier­pfa­de oder Pro­me­na­den. Schwie­ri­ges und rut­schi­ges Ter­rain for­dert immer wie­der sei­ne Opfer.…



Warnstufe Orange – 5 Meter hohe Wellen

Regen und stür­mi­sches Meer erwar­tet – Der Unwet­ter­alarm für die kana­ri­schen West­in­seln wur­de von der AEmet auf die zweit­höchs­te Warn­stu­fe „Oran­ge“ erhöht. Es dro­hen kräf­ti­ger Wel­len­gang mit über 5 Meter hohen Brechern.…


Tiefdruckfront erfasst die Kanaren

Unwet­ter-Alarm für alle Inseln > Frü­her als von man­chem meteo­ro­lo­gi­schen Dienst ange­kün­digt, sind die ers­ten Aus­läu­fer der Tief­druck­front auf La Pal­ma ange­kom­men. Wenn bei Süd- oder Süd­west­wind ein Schlecht­wet­ter­ge­biet auf die…


Wanderunfälle nehmen dramatisch zu

Rat­schlä­ge für einen erhol­sa­men und gesun­den Urlaub – Fast täg­lich ereig­nen sich auf La Pal­ma Wan­der­un­fäl­le – oft auch mit töd­li­chem Aus­gang. Erst ges­tern brach ein 56-jäh­ri­ger hol­län­di­scher Wan­de­rer mit…


Abenteuertour durch die Wasserstollen

Zu den Mar­cos y Cor­de­ro-Was­ser­fäl­len – Auf La Pal­ma ist noch eine ech­te Aben­teu­er­tour mög­lich. Nicht nur Wan­dern über die vie­len Wege und Pfa­de in frei­er Natur, son­dern auch in der dunklen…


Essen zwischen Farnkraut und Monstera

Essen nach Art der Kana­ren – Gut Essen kann man auch auf #La Pal­ma, #La Gome­ra oder #El Hier­ro. Unter Viña­ti­go, Loro, Bar­bus­a­no oder Tilo – vier der 28 auf La…


Eine heile kleine Welt

Die grü­ne Oase der Ruhe – Gibt es auf La Pal­ma noch die hei­le klei­ne Welt? Klein ist die nord­west­lichs­te Kana­ren­in­sel gewiss. Gan­ze 49 Kilo­me­ter lang von Gara­fia im Nor­den bis nach Fuencaliente…


Blütenmeer auf dem Dach von La Palma

Blü­ten­meer und galak­ti­sche Visi­on im Zeit­fens­ter – Auf La Pal­ma‚s höchs­tem Berg – dem 2426 Meter hohen Roque de Los Mucha­chos erlebt der Besu­cher zur Zeit ein Blü­ten­meer. Blü­ten über Blüten…


Wie wird mein Urlaubswetter auf La Palma?

Son­nen­schein oder Regen? NEWS: 18.00 Uhr – Heu­te muss­ten meh­re­re Flug­zeu­ge wegen der extre­men Fall­win­de auf dem Flug­ha­fen Mazo Durch­star­ten. Erst gegen 17.00 Uhr setz­ten Con­dor Stutt­gart, Frank­furt, Mün­chen, die Airberlin…


Transvulcania 2016 kann starten

Trans­vul­ca­nia 2016 mit dem Ultra­ma­ra­thon – Die Trans­vul­ca­nia 2016 star­tet wie­der am Sams­tag, den 7. Mai 2016 über die Cumbre von La Pal­ma. Das größ­te inter­na­tio­na­le Mara­thon Sport-Event der Insel – die…


Natternkopf auf dem Roque de Los Muchachos

La Pal­ma> Ende­mi­sche Pflan­zen­welt die beein­druckt – Wer die­se außer­ge­wöhn­li­che Pflan­ze – den Nat­tern­kopf in vol­ler Blü­te sehen will, muss nach La Pal­ma kom­men. Dort wo sonst nur die welt­größ­ten Teleskope…


La Palma eine Oase der Ruhe?

Illu­si­on oder Wirk­lich­keit? Eine Oase der Ruhe und eine Idyl­le mit­ten im Atlan­tik ist die La Pal­ma auf jeden Fall. Eine Kana­ren­in­sel geo­gra­fisch weit weg von den Kri­sen­her­den die­ser Welt…


Angela Merkel über Ostern auf La Gomera

Ange­la Mer­kel und Came­ron zum Oster­ur­laub auf den Nach­bar­inseln – Ange­la Mer­kel auf der Flucht? Viel­leicht vor dem Stress und Ärger der ihre Flücht­lings­po­li­tik in ganz Euro­pa ein­ge­bracht hat. Sie ver­bringt gemeinsam…


Steinschlag und Hangrutsch auf La Palma

Die Tücken unse­rer stei­len Ber­ge – Erst kommt Regen und dann kommt der Stein­schlag. Nach den aus­gie­bi­gen Regen- und Schnee­fäl­len in der ver­gan­ge­nen Woche, erle­ben wir jetzt die Nach­wir­kun­gen. Viel Gestein…


Rettungshubschrauber der neuesten Generation

Schnel­le Ret­tung in jeder Gefah­ren­la­ge – Einer der moderns­ten Ret­tungs­hub­schrau­ber Euro­pas fliegt nun auf La Pal­ma.  Die Gru­po de Emer­gen­ci­as y Sal­va­men­to (GES) – Ein­heit für Such- und Ret­tungs­ein­sät­ze und Bekämp­fung von Wald­brän­den – der Kanarischen…


Sandwüste Llano del Jable auf La Palma

Zwei Wel­ten: Kon­trast von Schwarz und Grün – Wie eine halb­mond­för­mi­ge Sichel durch­schnei­det die Sand­wüs­te des Llano del Jable die grü­ne Lun­ge der Insel. Ein­ge­rahmt von saf­tig grü­nen Kie­fern­wäl­dern öff­net sich plötz­lich auf…



Naturgewalt oder doch eine Fata Morgana?

Ein dop­pel­ter Tor­na­do auf den Kana­ren? Die­ses Foto der Natur­ge­walt Tor­na­do ging ges­tern durch die Kana­ri­schen Medi­en.  „Schock am frü­hen Mor­gen. Vor der Küs­te von San­ta Cruz de Tene­rif­fa wurde…


Ambulanz-Hilfsflug nach La Palma

Wenn aus Urlaub ein Alb­traum wird – Es kommt rela­tiv sel­ten vor, daß ein ADAC Ambu­lanz-Hilfs­­flug nach La Pal­ma gestar­tet wird. Heu­te war es wie­der ein­mal soweit. Das Prunk­stück der ADAC