Vulkan La Palma


For­schungs­ar­bei­ten nach Vul­kan­aus­bruch ver­bes­sern Meeresmanagement

For­schungs­ar­bei­ten und Stu­die der Uni Las Pal­mas – Die For­schungs­ar­bei­ten der Bio­­­di­­ver­­­si­­täts- und Natur­schutz­grup­pe (BIOCON) des ECO­A­­QUA-Ins­ti­­tuts der Uni­ver­si­tät Las Pal­mas de Gran Cana­ria (ULPGC), durch­ge­führt wäh­rend des pri­mä­ren Besied­lungs­er­eig­nis­ses mariner…












La Pal­ma News vom 28.05.2024

News vom 28.05.2024 – 28.05.2024 +Tie­ri­scher Ein­satz: Feu­er­wehr ret­tet Katze++Tajogaite-Vulkan kann noch nicht bewan­dert werden++Mojo nach tra­di­tio­nel­lem Rezept Tie­ri­scher Ein­satz: Feu­er­wehr ret­tet Kat­ze 28.05.2024 – In einer bewe­gen­den Ret­tungs­ak­ti­on konn­te die…



La Pal­ma News am 24.05.2024

News vom 24.05.2024 – Sanie­rung der Ave­ni­da Marí­ti­ma in der Haupt­stadt Das Cabil­do stellt fast 4,4 Mil­lio­nen zur Ver­fü­gung, um die Sanie­rung der Ave­ni­da Marí­ti­ma de San­ta Cruz de La…







Bevöl­ke­rungs­rück­gang auf La Palma

Bevöl­ke­rungs­rück­gang nach Vul­kan­aus­bruch noch nicht berück­sich­tigt – Bevöl­ke­rungs­rück­gang: Im Jahr 2021 hat La Pal­ma weni­ger Ein­woh­ner als im Vor­jahr und bricht damit den seit 2017 ver­zeich­ne­ten Auf­wärts­trend. Dies spie­gelt sich in…