Hoher Wellengang an den Ostküsten der Kanaren.
Kräftiger Wellengang von bis zu 5 Meter Höhe hat in den vergangenen Tagen die ganze Kraft des Meeres wieder gezeigt. Es waren die Brandungswellen die im östlichen Küstenbereich von La Palma, La Gomera und El Hierro ihre Macht eindrucksvoll zur Schau stellten. Küstennahe Siedlungen wie die „Casitas“ Maldonado bei Santa Cruz de La Palma mussten sogar geräumt werden. Starke Nordostwinde der Stärke 8 hatten den Atlantik so aufgewühlt, so dass auch die Fähren und Containerschiffe ihre liebe Mühe hatten. Über die Insel fegten Stürme die auch auf den westlichen Inselteilen als Fallwinde Bäume zu Fall brachten.
„Die Teller und Tassen flogen quer durch den Speisesaal“ wie mir Passagiere berichteten. Auch das Aussteigen an der Pier gestaltete sich für die meist älteren Gäste recht schwierig. Die Gangway lies sich selbst im Hafen durch das ständige „Auf“ und „Ab“ nicht fixieren. Die meterhohen Wellen schlugen über die Kaimauer und rhythmisch schossen Wasserfontänen aus den Gullys. Auch hier gab es kein ruhiges Stehen – der ganze Hafenkomplex zitterte unter den hereinbrechenden Wellen. Ein Erlebnis der besonderen Art. Hoher Wellengang nicht ungewöhnlich für La Palma – aber zum Glück recht selten.