Jetzt kommt’s knüppeldick: Das La Palma Wetter ist wie die Börse

Regen - La Palma Wetter

La Palma Wetter: Ein Börsenspiel der Natur -

Wenn das Wetter zur Wette wird.

Das Wet­ter auf La Pal­ma ist wie die Bör­se – unbe­re­chen­bar, vol­ler Über­ra­schun­gen und manch­mal ein­fach zum Lachen oder zum Heu­len. Heu­te haben wir für Mitt­woch eine oran­ge­far­be­ne War­nung vor star­kem Regen und eine gel­be War­nung vor Wind und Sturm. Ab 15.00 Uhr könn­te es dann hef­tig reg­nen – und ich mei­ne wirk­lich hef­tig! 30 Liter pro Qua­drat­me­ter in nur einer Stun­de? Das klingt nach einem ech­ten „Wet­ter-Crash“! Fast so, als hät­te jemand die „Akti­en“ des Wet­ters ins Rut­schen gebracht.

Die La Palma Wetter Prognosen sind da – sollen wir es glauben?

Die staat­li­che Wet­ter­agen­tur Aemet hat für Mitt­woch eine oran­ge­far­be­ne War­nung her­aus­ge­ge­ben. Das bedeu­tet, dass wir uns auf ein erheb­li­ches Risi­ko ein­stel­len müs­sen. Es ist fast so, als wür­de man an der Bör­se inves­tie­ren und dar­auf hof­fen, dass die Kur­se stei­gen – nur dass hier die Kur­se in Form von Nie­der­schlä­gen fal­len! Mit einer Wahr­schein­lich­keit von 40–70 % kön­nen wir uns auf 80 Liter pro Qua­drat­me­ter in 12 Stun­den freu­en. Ich fra­ge mich, wird es auch so hef­tig kom­men? Erst vor weni­gen Tagen hat die AEMET mit beein­dru­cken­der Prä­zi­si­on ins Schwar­ze getrof­fen – fast so, als hät­ten sie ein Wet­ter­ora­kel konsultiert!

Stürme und Böen: Die wilde Achterbahnfahrt

Hef­ti­ger Regen, star­ker Wind und Stür­me keh­ren zurück – das klingt nach einem auf­re­gen­den Tag im Frei­zeit­park! Aber anstatt mit der Ach­ter­bahn zu fah­ren, sit­zen wir hier auf La Pal­ma in der ers­ten Rei­he des „Wet­ter-Karus­sells“. Die maxi­ma­len Böen könn­ten bis zu 70 km/h errei­chen. Viel­leicht soll­ten wir alle unse­re Kap­pen fest­hal­ten oder bes­ser noch: einen Helm tra­gen! Und wäh­rend wir uns auf die­sen Sturm vor­be­rei­ten, den­ken wir an den aktu­el­len Bör­sen­crash, den Trump mit sei­nen jüngs­ten Ent­schei­dun­gen ein­ge­lei­tet hat. Man könn­te sagen, sowohl das Wet­ter als auch die Märk­te sind gera­de in einem frei­en Fall!

Küstenphänomene: Ein weiteres Level im Spiel

Und als ob das nicht genug wäre, gibt es auch eine Vor­war­nung für Küs­ten­phä­no­me­ne mit hohen Wel­len! Die Regie­rung der Kana­ri­schen Inseln hat ab Diens­tag um 7.00 Uhr mor­gens Alarm geschla­gen. Es betrifft nicht nur La Pal­ma, son­dern auch El Hier­ro, La Gome­ra, Tene­rif­fa, Fuer­te­ven­tura und Lanz­or­te. Man könn­te sagen, die gan­ze Regi­on ist in einem gro­ßen Wet­ter­spek­ta­kel gefan­gen – wie ein rie­si­ges Bör­sen­spiel, mit Natur­ge­wal­ten als Hauptakteuren.

Wetterprognosen mit Humor nehmen

Also, wäh­rend wir uns auf den kom­men­den Sturm vor­be­rei­ten und viel­leicht ein paar Wet­ten auf das Wet­ter abschlie­ßen (wer kann am bes­ten schät­zen, wann der Regen tat­säch­lich beginnt?), soll­ten wir nicht ver­ges­sen: Das Leben ist wie das Wet­ter – manch­mal son­nig, manch­mal stürmisch.

Und wenn alles vor­bei ist, kön­nen wir immer noch dar­über lachen! Schließ­lich sind wir auf La Pal­ma nicht nur für die atem­be­rau­ben­de Land­schaft bekannt, son­dern auch für unse­ren uner­schüt­ter­li­chen Humor ange­sichts der Lau­nen der Natur. Bleibt tro­cken und behal­tet euren Sinn für Humor – denn egal ob am Him­mel oder an der Bör­se: Ein biss­chen Gelas­sen­heit kann nie schaden!

Ich wer­de am Fens­ter sit­zen und für euch den wei­te­ren Kurs­ver­lauf kom­men­tie­ren. Bleib nur die Fra­ge „Was machen jetzt denn die Gäs­te und Urlau­ber?“.

Dienstag, der 08.04.2025

9.00 Uhr – Wet­ter heu­te in Mazo (180 m ü.M.):  – 21,2° C – 68 % Luft­feuch­tig­keit – 7,9 km/h Wind aus Süd­wes­ten – 0,0 l/m² Regen und bewölkt.

Die AEMET hat inzwi­schen ihre Wet­ter­pro­gno­se erwei­tert. Die „Oran­ge – Warn­stu­fe“ wur­de aus­ge­dehnt. Von Mitt­woch 15.00 Uhr bis Don­ners­tag 6.00 Uhr mit den glei­chen Regen­men­gen von 30 l/Std. und 80 l pro m² in 12 Stun­den. Zur Stär­ke des Sturms aus süd­li­cher Rich­tung gibt es noch kei­ne genau­en Zah­len­an­ga­ben. Inzwi­schen hat er auch einen Namen: „Oli­vi­er wird er heißen.

Ein Sturm oder Tief­druck­ge­biet sind eine Art Zyklon (ein all­ge­mei­ner Begriff, der Hur­ri­ka­ne, Tai­fu­ne, Polar Lows, Medi­ca­nes usw. umfasst), der durch die mitt­le­ren Brei­ten zwi­schen dem 30. und 60. Brei­ten­grad zieht. Es han­delt sich um Tief­druck­ge­bie­te, bei denen der Wind auf der Nord­halb­ku­gel gegen den Uhr­zei­ger­sinn dreht.

Star­ke oder sehr star­ke Win­de gehen oft mit Tief­druck­ge­bie­ten ein­her. Die­se sind umso inten­si­ver, je nied­ri­ger der Min­dest­druck im Zen­trum des Tief­druck­ge­biets ist. Benannt wer­den sol­len Tief­druck­ge­bie­te, die sich so weit ver­tie­fen, dass sie erheb­li­che Aus­wir­kun­gen auf Sach­wer­te und Men­schen haben kön­nen, auch wenn dabei nicht unbe­dingt ein Pro­zess explo­si­ver Zyklo­ge­ne­se (ein Abfall des Drucks um 18–20 hPa oder mehr inner­halb von 24 Stun­den im Zen­trum des Tief­druck­ge­biets in unse­ren Brei­ten­gra­den) auftritt.

Dann las­sen wir uns ein­mal über­ra­schen, was das Wet­ter uns beschert.

13.00 Uhr - Jetzt wis­sen wir auch etwas mehr zu dem erwar­te­ten Sturm: Maxi­ma­le Böen: 70 km/h. Zeit­wei­se sehr star­ke Böen aus Süd­west. Sie könn­ten von Hagel beglei­tet sein. Wind aus Süd­west heißt wie­der Fall­win­de, die sich in den Bar­ran­cos auf der Ost­sei­te noch beschleu­ni­gen und zur Schlie­ßung des Flug­ha­fens Mazo füh­ren können.

Vier Deutsch­land­flü­ge ste­hen für Mitt­woch an. Bei den Vor­mit­tags­flü­gen sehe ich kei­ne Pro­ble­me. Der Con­dor Flug Frank­furt am Nach­mit­tag könn­te aber Schwie­rig­kei­ten bekommen!

14.20 Uhr Cabil­do War­nung: Auf La Pal­ma besteht ab Mitt­woch­nach­mit­tag die Gefahr von Über­schwem­mun­gen in den Schluch­ten der Insel­haupt­stadt sowie in Taza­cor­te und Los Llanos de Aridane.

Mittwoch, der 09.04.2025

9.00 Uhr – Wet­ter heu­te in Mazo (180 m ü.M.):  – 17,5° C – 75 % Luft­feuch­tig­keit – 3,6 km/h Wind aus Süd­wes­ten – 0,0 l/m² Regen und kla­rer, blau­er Himmel.

Die Ruhe vor dem Sturm. So könn­te der Wet­ter­sta­tus heu­te Mor­gen beschrie­ben wer­den. Nichts deu­tet auf La Pal­ma auf ein Unwet­ter hin, das uns am Nach­mit­tag errei­chen soll.

9.30 Uhr - Auf Gran Cana­ria hat das Unwet­ter bereits begon­nen. Erd­rut­sche und Stra­ßen­sper­run­gen auf Gran Cana­ria, der bis­her am stärks­ten von Oli­vi­er betrof­fe­nen Insel. 112 berich­te­ten, dass es seit Diensta­bend 22:00 Uhr zu Dut­zen­den von Vor­fäl­len kam.

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Jetzt kommt’s knüppeldick: Das La Palma Wetter ist wie die Börse"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*