Präzise Vorhersage des Aemet Wetterdienstes
Der staatliche Wetterdienst Aemet bewies einmal mehr seine Zuverlässigkeit, als er die Wetterprognose für Donnerstag punktgenau vorhersagte. Um 6:00 Uhr morgens traf das Sturmtief „Nuria“ ein und entfaltete mit orkanartigen Böen eine verheerende Kraft, die das Leben auf La Palma lahmlegte.
Orkanartige Stürme und ihre Folgen
Mit Sturmspitzen von bis zu 114 km/h tobte der Sturm über die Insel und sorgte für Chaos. Besonders die gefürchteten Fallwinde auf der Ostseite der Insel führten dazu, dass der Flughafen Mazo den ganzen Tag geschlossen blieb. Umgeknickte Bäume, entwurzelte Palmen und sogar ein umgestürzter Strommast ließen zeitweise die Lichter erlöschen.
Regen und seine Auswirkungen
Der ergiebige Regen rund um die Hauptstadt und in den Brenas ließ die normalerweise trockenen Barrancos anschwellen und verwandelte sie in beeindruckende Wasserkaskaden. Auch in der Caldera de Taburiente waren viele Wasserfälle zu beobachten. Doch diese Schönheit hatte ihren Preis: Steinschläge und Erdrutsche machten einige Straßen unpassierbar und erschwerten die Mobilität auf der Insel.
Ein bekanntes Wetterphänomen
„Nuria“ ist nicht das erste Unwetter, das La Palma heimsucht – es ist ein Wetterphänomen, das alle Palmeros gut kennen. Doch nach dem Sturm kehrte schnell wieder Normalität ein: Der Flughafen nahm seinen Betrieb wieder auf, und auch die Schulen setzten den Unterricht fort. Glücklicherweise wurden keine Verletzten oder größeren Schäden gemeldet.
Vorbereitung ist alles
Dank der genauen Vorhersage von Aemet war die Insel rechtzeitig gewarnt und konnte sich optimal vorbereiten. Solche Naturereignisse sind Teil des Lebens auf dieser kleinen Insel – nicht nur Unwetter, sondern auch große Waldbrände und gelegentlich der Vulkan prägen den Alltag der Bewohner.
In meinem Buch „Vulkanfeuer und Inselfeeling“ habe ich diese Herausforderungen ausführlich dargestellt und den Umgang der Menschen mit der Kraft der Natur beschrieben. Es ist eine Hommage an die Resilienz und den unerschütterlichen Geist der Palmeros!
„Vulkanfeuer und Inselfeeling“ nicht bei Amazon, aber alternativ z. B. hier:
https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1071871619
oder auch hier:
https://www.buecher.de/artikel/buch/la-palma/70637443/
Aber am besten beim örtlichen Buchhändler bestellen!
Ich wiederhole mich gerne, zumal es jetzt noch zusätzliche Gründe gibt, was die amerikanischen Milliardäre betrifft.
Über die ISBN-13: 978–3759704146 Nummer ist es meist überall zu bekommen. Ob Versand oder Einzelhandel.