Regenschauer: AEMET prognostiziert eine deutliche Veränderung der Wetterbedingungen -
AEMET prognostiziert eine deutliche Veränderung der Wetterbedingungen für die Kanarischen Inseln: Nach mehreren Tagen der Stabilität wird ab Mittwoch auf den gebirgigen Inseln, wie La Palma, mit Regenschauer gerechnet, begleitet von zunehmender Bewölkung und Wind.
Regen den La Palma und die kanarischen Nachbarinseln dringend brauchen. Es ist der übliche Wetterumschwung der meist ab der zweiten Oktoberhälfte eintritt und mit starken Regengüssen die Winter-Regenzeit einläutetet.
In den letzten zehn Jahren hat sich dieser Rhythmus merklich verändert. Stattdessen erlebten wir teils frühzeitige Regenschauer bereits im Juli oder mussten bis Dezember warten, wobei die Niederschläge dann oft spärlich ausfielen. Diese Rückkehr zur gewohnten Regenzeit bringt nicht nur Erleichterung für die Natur, sondern auch Hoffnung auf eine stabilere Wasserversorgung für die kommenden Monate. Auch 2024 kam der erste kräftige Regenschauer pünktlich zum 15./16. Oktober auch für die Westseite der Insel. Der gewohnte Rhythmus scheint wieder die Oberhand zu gewinnen.
Wetterlage in den nächsten Tagen
Die AEMET (Wetterbehörde der Kanarischen Inseln) warnt, dass sich die Lage ab Mittwoch deutlich ändern wird. Dann werden die ersten Regenfälle die gebirgigen Inseln, vor allem La Palma, Teneriffa, La Gomera und Gran Canaria, treffen und bis Donnerstag und Freitag anhalten. Dieses Ereignis markiert die Rückkehr der herbstlichen Niederschläge auf den Archipel nach wochenlanger Stabilität und leichtem Dunst.
Die AEMET für die Kanarischen Inseln berichtet, dass sich ab Mittwoch ein atlantischer Sturm dem Archipel nähern könnte, der an den Nordhängen und in den Mittelgebirgsregionen mäßigen und lokal sogar starken Regen bringen könnte. Es wird erwartet, dass dieser Regen bis Freitag anhält und in einigen Gebieten der Insel erhebliche Regenmengen hinterlässt.
Für La Palma bleiben die Temperaturen stabil
Teilweise bewölkt, im Osten dominieren Wolken. Die Temperaturen bleiben unverändert bei 22 bis 25° C (Santa Cruz de La Palma). Der mäßige Nordostwind an den Südost- und Nordwesthängen wird stärker. An den Westhängen weht eine Brise. Die aktuellen Daten und Kurzfristprognosen wie immer auf der Wetterseite.
Live Ticker
12.00 Uhr – Motorradfahrer stirbt am Samstagabend in Tazacorte bei einer Kollision mit einem Auto …
13.30 Uhr – Spanische Regierung verzögert 100 Mio. Euro Wiederaufbauhilfe …
Kommentar hinterlassen zu "Der Herbst kommt mit Regenschauer nach La Palma"