Wie komme ich mit einem günstigen Flugpreis nach La Palma?
Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Flugpreis zu minimieren. Hier sind einige Tipps, wie du am günstigsten von Deutschland nach La Palma gelangen kannst:
- Flugpreise vergleichen: Nutze Flugsuchmaschinen, wie Travel Scout oder Travel Overland, um die besten Angebote für Flüge von Deutschland nach La Palma zu finden. Vergleiche die Preise verschiedener Airlines und achte auf Sonderangebote oder Rabatte.
- Flexibilität bei den Reisedaten: Wenn du flexibel bist, was deine Reisedaten angeht, kannst du möglicherweise von niedrigeren Preisen profitieren. Vermeide beliebte Reisezeiten wie Schulferien oder Feiertage, da die Flugpreise in dieser Zeit oft viel höher sind.
- Alternative Flughäfen in Betracht ziehen: Überprüfe auch die Preise für Flüge von anderen deutschen Flughäfen in deiner Nähe. Manchmal sind Flüge von kleineren Flughäfen günstiger als von großen internationalen Airports. Auch der Flug von einem weiter entfernten Flughafen kann sich lohnen.
- Frühzeitig buchen: Je früher du deinen Flug buchst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du einen günstigen Preis erhältst. Warte nicht bis zur letzten Minute, da die Preise normalerweise steigen, je näher der Abflugtermin rückt. Bei den Lastminute Angeboten ist selten La Palma zu ergattern.
- Kombinierte Angebote nutzen: Einige Reiseveranstalter bieten kombinierte Pakete an, bei denen der Flug und die Unterkunft zusammen gebucht werden können. Diese Pakete können oft günstiger sein als die Einzelbuchung von Flug und Unterkunft oder liegen sogar unter dem regulären Flugpreis.
Hier habe ich mal zwei Beispiele für La Palma herausgesucht. Ein 14-tägiger Aufenthalt in den Appartements Colon in Fuencaliente (Fahrzeug erforderlich) in der Vorweihnachtszeit kosten mit Flug ab Hamburg incl. Mietwagen pro Person 532 Euro. Zur Qualität der Appartements kann ich allerdings nichts sagen.
Die Apartamentos Oasis San Antonio liegen in Los Cancajos (kein Fahrzeug erforderlich). In Hauptstadtnähe, mit guter öffentlicher Busanbindung. Die Einrichtung ist mir bekannt und zu empfehlen.
Das waren die heutigen Preise bei Doppelbelegung mit je 20 kg Freigepäck, die sich täglich ändern können und alles Direktflüge aus Hamburg. Wer also sparen möchte und ein wenig flexibel ist, durchaus ein interessantes Angebot.
- Über Zwischenstopps nachdenken: Direktflüge sind oft teurer als Flüge mit Zwischenstopps. Wenn du bereit bist, einen Zwischenstopp einzulegen, kannst du möglicherweise Geld sparen. Vergleiche die Preise für verschiedene Routen und prüfe, ob ein Zwischenstopp für dich infrage kommt.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Auf La Palma gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem mit Bussen, das es dir ermöglicht, die Insel kostengünstig zu erkunden. Allerdings nur auf den Hauptstraßen und der Hauptstadt, Los Cancajos und im Umkreis von Los Llanos oder El Paso. Nutze diese Option anstelle von teuren Taxis oder Mietwagen.
- Lokale Restaurants besuchen: Anstatt in teuren Touristenrestaurants zu essen, probiere lokale Restaurants aus, um Geld zu sparen. Oft bieten sie authentische Gerichte zu günstigeren Preisen an.
Das sind meine Gedanken und Vorschläge für einen bezahlbaren Urlaub auf La Palma. Obwohl durch den Vulkanausbruch rund 2000 Gästebetten fehlen (Puerto Naos und Umfeld mit privaten Ferienhäusern), gibt es auch in den kommenden Monaten noch genügend freie Kapazitäten auf der Insel.
Hallo und guten Abend, ich möchte dem Kommentar von Frank zustimmen: Jeder möge auf die für ihn passende Insel fliegen.
Ich persönlich könnte mir keine andere Insel als La Palma vorstellen – auch und gerade für einen Langzeiturlaub. Und, wer La Palma wirklich kennt schätzt, weiß, dass La Palma (ich zitiere Sparfuchs) keineswegs …„eine halb abgebrannte und vom Vulkan verwüstete Inselruine“ ist. La Palma hat auch jetzt unendlich viel zu bieten: Natur, Ruhe, Berge, Strände, liebenswerte palmerische Gastgeber mit großer Gastfreundschaft…
Aber, ich wiederhole mich: Jeder möge auf die für ihn passende Insel fliegen.
Fliegt direkt nach Tenerife oder Gran Canaria und erspart Euch die halb abgebrannte und vom Vulkan verwüstete Inselruine La Palma. ausreichende Direktflüge und ein grosses Angebot an Hotels für jeden Geschmack sind dort garantiert
Sparen Sie sich solch einen Kommentar und werden Sie glücklich auf den Inseln Ihres Geschmacks. Menschen die nach LaPalma fliegen , wollen genau da hin.