Goldgrube unter der Erde auf La Palma: Dank Netflix findet Involcan COLTAN -
Coltan ein begehrtes Mineral gefunden. Wissenschaftler des Vulkanologischen Instituts der Kanarischen Inseln (Involcan) beschlossen nach einer gründlichen Analyse, inspiriert von der Netflix-Serie „La Palma“, den berühmten Riss in der Cumbre Vieja zu untersuchen.
Im Zuge der Ermittlungen haben sie ein Coltan-Vorkommen entdeckt, dessen Verkauf der Insel Milliarden Euro einbringen wird. Das Cabildo hat bereits einen Plan in die Tat umgesetzt, um La Palma zu einer der reichsten Inseln der Welt zu machen; während Samsung bereits angekündigt hat, sein nächstes Smartphone auf der Isla Bonita herzustellen.
Coltan gilt als „schwarzes Gold
Das aus Coltan gewonnene Tantal wird zur Herstellung der in nahezu jedem elektronischen Gerät verwendeten Tantal-Elektrolytkondensatoren benötigt. Coltan ist somit z. B. für die Produktion von Laptops, Smartphones, Digitalkameras, Spielekonsolen oder Elektroautos relevant. Bisher stammten 80 % der Produktion aus der Demokratischen Republik Kongo.
Investoren stehen bereits Schlange vor dem Rathaus
Das Cabildo lädt diejenigen, die daran interessiert sind, in die Gewinnung von Coltan zu investieren, ein, sich diesen Samstag ab 11.00 Uhr im Cabildo-Büro in Los Llanos de Aridane anzumelden. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu kommen, da mit einem hohen Zustrom an Investoren zu rechnen ist.
„Es ist ein historischer Moment für La Palma“, erklärte der Inselpräsident. „Dank dieser unglaublichen Entdeckung unserer Involcan-Wissenschaftler, motiviert durch die Kreativität der Netflix-Drehbuchautoren, wird die Insel zu einem weltweiten Maßstab für strategische Ressourcen werden“, betonte er.
Das war heute am 28. Dezember 2024 die Schlagzeile im Journal der hiesigen Zeitung ElTime.
Zu schön, um wahr zu sein
Doch während die Nachricht viele begeistert, gibt es einen kleinen Wermutstropfen: Der 28. Dezember, bekannt als Día de los Inocentes, steht vor der Tür – Spaniens Pendant zum April-Scherz-Tag. An diesem Tag ist es Tradition, Freunde und Familie mit harmlosen Streichen und Täuschungen hereinzulegen.
Könnte es sein, dass die sensationelle Entdeckung des Coltan-Vorkommens Teil eines gut inszenierten Scherzes ist? Die Vorstellung, dass Samsung plant, sein nächstes Smartphone auf La Palma herzustellen, klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Während einige skeptisch bleiben und sich fragen, ob sie vielleicht Opfer eines Streichs geworden sind, sind andere voller Hoffnung auf eine goldene Zukunft für die Isla Bonita.
Egal ob ernst gemeint oder nicht – die Diskussion über die Coltan-Entdeckung hat bereits begonnen und wird sicherlich noch viele Gespräche anstoßen. Ob als Scherz oder als Realität: La Palma steht im Rampenlicht und zieht die Aufmerksamkeit auf sich wie nie zuvor. Inmitten von Scherzen und Spekulationen bleibt eines sicher: Die Insel hat das Potenzial, ihre Geschichte neu zu schreiben – sei es mit einem echten Schatz oder einem cleveren Streich!
Nachtrag vom 29. Dezember 2024
El Día de los Inocentes: Tag der Unschuldigen auf den Kanaren. Am 28. Dezember wird in ganz Spanien der „Día de los Inocentes“ gefeiert. Was in Deutschland der 1. April, ist auf den Kanaren der 28. Dezember. Es werden Streiche gespielt und Scherze gemacht. So auch der sinngemäß übernommene gestrige Artikel einer lokalen Zeitung von La Palma. Ein seltener Coltan-Fund wäre ein Traum, vielleicht aber auch ein Alptraum für die Insel.
War das jetzt ein Witz über diesen Fund, oder ist da ein Körnchen Wahrheit dabei??????? Wäre ja ganz übel für La Palma!
Ein Scherz oder eine Zeitungsente von dem Journal ElTime zum El Día de los Inocentes (dt. 1. April)
Es wäre das schlimmste was ich mir für La Palma vorstellen könnte. Wenn die Geier dorthin strömen wo man fetten Reibach machen kann bleibt nur verbrannte Erde übrig.