La Palma














Mehr Pita­ya Anbau auf La Palma

Saf­ti­ge Beloh­nung: Erfolg­rei­che Ern­te von Pita­ya-Früch­ten – Für den Pita­ya-Anbau auf La Pal­ma wird für die­ses Jahr ein Anstieg der Expor­te um 60 % pro­gnos­ti­ziert. Pita­ya, auch bekannt als Dra­chen­frucht, ist…





Die Magie der Ama­teur-Astro­fo­to­gra­fie auf La Palma

Fas­zi­na­ti­on Ama­­teur-Astro­­fo­­to­­gra­­fie: Wo die Ster­ne zum Leben erwa­chen Beson­ders für die Ama­­teur-Astro­­fo­­to­­gra­­fie ist La Pal­ma mit dem dunk­len, kla­ren Nacht­him­mel bekannt. Mit sei­ner gerin­gen Licht­ver­schmut­zun­gen und ihrer opti­ma­len geo­gra­fi­schen Lage…






Insel­hop­ping für die Gesundheit

Medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung im Insel­pa­ra­dies La Pal­ma: Insel­hop­ping zur Arzt­vi­si­te Hin­ter der idyl­li­schen Fas­sa­de von La Pal­ma ver­birgt sich eine Her­aus­for­de­rung die in ein Insel­hop­ping aus­ufern kann: Die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung auf…


Dro­gen­boot in Puer­to de Taza­cor­te gestrandet

Dro­gen­boot: Kampf gegen den Dro­gen­schmug­gel – Das Zoll­über­wa­chungs­schiff „Ful­mar“ ent­deck­te am ver­gan­ge­nen Sams­tag im Mor­gen­grau­en ein halb­star­res Dro­gen­boot (Zodiac) in den Gewäs­sern vor den Kana­ri­schen Inseln. Als es ent­deckt wur­de, begann…