Oder wie kommt der Geisterhafen Tazacorte zu dieser Ehre?
ADIDAS dreht seinen jüngsten Werbespot im Hafen von Puerto de Tazacorte. Wenn schon keine Schiffe kommen, wird der Hafen einfach zum Laufsteg umfunktioniert. Das dachten sich wohl auch ADIDAS und schickte sein Customer Relationship Management nach La Palma. Ein 30-köpfiges Filmteam mit Kameraleuten und Models rückte für einige Tage an um den Spot in die Kiste zu bringen.
Sperren mussten die Stadtväter den Hafen erst gar nicht, weil so und so kein Kapitän hier anlegen möchte. Mit Baukosten von über 9 Mio. Euro errichtet und vor zwei Jahren offiziell eingeweiht und eröffnet, sollte der Hafen das Tor in die Welt werden. Was nutzt aber ein Tor, wenn keiner herein kommt … und wieder hinausläuft.
Es ist nicht der alte renovierte Yachthafen von Tazacorte, sondern das bizarre und futuristische Betongebilde dahinter. Nur Tazacorte als einzige Gemeinde auf La Palma kann sich gleichzeitig zwei Häfen leisten.
Gebaut natürlich mit EU Fördermittel und da nimmt man …und stellt sich erst anschließend die Frage zur Notwendigkeit. Aufbau der Infrastruktur auf einer bedürftigen Insel ‑tatsächlich aber eine Fehlinvestition auf der ganzen Linie.
Seit der Eröffnung lag nur einmal und nur für zwei Tage ein kleines Kreuzfahrtschiff vor Anker. Der Großsegler und Dreimaster Alexander von Humboldt II mit seinen 40 Mitseglern (dort heißen die Passagiere Mitsegler). Mehr eine Demonstration des Mitleids ohne Liegegebühren und der Versuch die Fehlplanung zu rechtfertigen.
ADIDAS ist die eine Sache – aber eine AIDA …
Was wäre wohl wenn plötzlich 2500 Passagier der AIDA Puerto Tazacorte gleichzeitig stürmten um die historische Schönheiten des Ortes zu erkunden. Ein Chaos und eine große Enttäuschung. Vielleicht könnte die immer noch vorhandene Baugrube des vor mehr als 30 Jahren begonnenen Meeresschwimmbad unter Denkmalschutz gestellt werden. Das war es dann aber schon und der Dampf ist damit verpufft.
Ein Laufsteg, eine Filmkulisse für futuristische Projekte oder Schauplatz von Fashion Hero, Germany’s next Topmodel 2018 oder Project Runway. Auch gewagte Aufnahmen vor schnittiger Architektur für den Playboy wären denkbar. Was bei den Dreharbeiten jetzt heraus kam … bitte hier im 50 Sekunden Video. Übrigens wird gemunkelt, dass der Stadtrat nur noch mit InselVerde-Running UltraBoost durch die Amtshallen huscht.
Kommentar hinterlassen zu "Was hat ADIDAS mit La Palma zu tun?"