Der Corona 4 Phasen Plan der Regierung -
In 4 Phasen soll es in Spanien aus der Coronakrise zur „Neuen Normalität“ zurückgehen. Das kündigte gestern der spanische Regierungspräsident Pedro Sánchez an. Vier Inseln können dabei gleich in der 1. Phase starten. Es sind die Insel Formentera auf den Balearen und die Kanarischen Inseln La Graciosa, La Gomera und El Hierro. Hier gibt es seit Wochen keine positiven Coronafälle mehr.
———————————
Update:
Regierung regelt Spaziergänge ab Samstag, den 2. Mai 2020 – Sport und Spaziergänge können zwischen 6:00 und 10:00 Uhr oder zwischen 20:00 und 23:00 Uhr betrieben werden. Spaziergang maximal eine Stunde, max. zwei Personen und max. einen Kilometer vom Wohnhaus entfernt. Für Sport (nur Einzeln) gibt es in der Zeitschiene und örtlich keine Begrenzung. Muss aber in der eigenen Gemeinde erfolgen. Für Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern fällt die Zeitschiene weg und es können zu einer beliebigen Zeit Sport und Spaziergänge erfolgen (alles ohne Gewähr).
Auf La Palma sind es Garafía (1.667), Fuencaliente (1.722), Barlovento (1.876), San Andrés y Sauces (4.141), Tazacorte (4.575), Villa de Mazo (4.843), Puntagorda (2.110), Puntallana (2.506) und Tijarafe (2,532).
Auf La Gomera sind es Agulo (1.096), Hermigua (1.832), Alajeró (2.017), Vallehermoso (2.901) und Valle Gran Rey (4.564).
Auf El Hierro sind es El Pinar (1.870) und Frontera (4.093).
———————————–
Start ist am 4. Mai für die erwähnten Inseln und am 11. Mai für das restliche Spanien und jede Phase wird mindestens 14 Tage andauern. Nach 8 Wochen, bis Ende Juni, könnte Spanien sich dann in der „Neuen Normalität“ befinden. Die Coronavirus-Pandemie sollte dann nach der Deeskalation in vier Phasen unter Kontrolle sein – so die Überlegungen.
Nach jeder Phase werden nach und nach immer mehr Geschäfte, Lokale und Kirchen sowie später Fitnessstudios, Kinos, Theater und Hotels geöffnet, sagte Ministerpräsident Pedro Sánchez.
Die Phase 1
Hier startet auch La Palma mit der Wiedereröffnung kleiner Unternehmen und Terrassen von Bars und Restaurants mit Nutzungsbeschränkungen und einer maximalen Auslastung von 30%.
Es sieht auch die Öffnung von Hotels und Touristenunterkünften mit Ausnahme der öffentlichen Bereiche vor.
Der Schritt 2
Jetzt werden auch die Restaurant-Innenräume mit einem Drittel der Kapazität und nur für den Tischservice geöffnet. Darüber hinaus werden Kinos und Theater sowie andere Unterhaltungsstätten wiedereröffnet. Zu diesem Zeitpunkt können Denkmäler, Ausstellungshallen oder Museen besucht werden. Nutzung immer nur zu einem Drittel der Kapazität.
Auch Shows mit weniger als 50 Personen können drinnen abgehalten werden – immer mit einem Drittel der Kapazität – und im Freien, solange die Öffentlichkeit maximal 400 Personen an sitzenden Plätzen hat.
Die Phase 3
Die Verwendung einer Maske außerhalb des Hauses und beim Transport wird beibehalten. Die Kapazität der Restaurants, der Gewerbe- und Freizeiteinrichtungen wird auf 50% der Gesamtkapazität erweitert.
So könnte es dann weiter gehen
Über die 4. Stufe ist noch nicht viel bekannt. Noch sind alle Badestrände gesperrt. Auch der Flugverkehr zu den Nachbarinseln ist fast komplett eingestellt. Erst soll der Verkehr zwischen Inseln, dann nach Festlandspanien und schließlich der internationale Flugverkehr wieder aufgenommen werden.
Vielleicht bis zum August 2020 könnte zunächst der nationale spanische Tourismus wieder starten. Frühestens im Jahre 2021 rechnet die Politik dann mit einem nennenswerten Auslandstourismus.
Nachgedacht wird über einen Gesundheits- oder einer Art Impfpass, der Corona-Antikörper dem Gast bescheinigt. Wie und wer dieses Dokument ausfertigen soll, ist noch in der Findungsphase. Alternativ müsste der Tourist sonst zunächst in eine 14-tägige Quarantäne. Alles noch nicht so richtig ausgereift.
Kommt Zeit und hoffentlich Rat. Behutsam und mit aller Vorsicht will die Madrider und die Kanaren Regierung vorgehen. Ein vorschnelles Agieren könnte alle bisherigen Bemühungen schnell zunichtemachen.
Kommentar hinterlassen zu "In 4 Phasen zurück zur Normalität"