Vulkandrohnen eine wertvolle Hilfe -
Es waren die Vulkandrohnen, die während des Vulkanausbruchs auf La Palma wertvolle Bilder und Videos geliefert haben. Diese kleinen ferngesteuerten und teilweise auch autonom fliegenden Wunderwerke lieferten Nahaufnahmen der herabfließenden Lavaströme oder direkt aus dem Vulkankrater. Vier Vulkandrohnen gingen dabei verloren. Die große Hitze und die starken Turbulenzen haben sie zum Absturz gebracht.
Ob als Kleinstdrohne mit vier oder die Schwergewichte mit 12 Rotoren drangen in Gebiete vor, in die kein Hubschrauber hätte fliegen können. Hochauflösende Kameras nahmen jedes Detail auf. Mabel Lozano, Diego Villalba und andere Drohnenbetreiber, die während des Ausbruchs eine gute Arbeit geleistet haben, werden nun geehrt.
Sonntag, der 3. April 2022
12.30 Uhr - Das Finanzministerium verlängert die Laufzeit von Steuerentlastungsmaßnahmen für Unternehmer und selbstständige Palmeros. Der Vizepräsident der Regierung der Kanarischen Inseln und Ratsmitglied für das Gebiet, Román Rodríguez, unterzeichnete an diesem Donnerstag die Anordnung, die Selbsteinschätzungen der IGIC und der AIEM für das erste Quartal dieses Jahres bis zum 30. Juni zu verlängern.
16.00 Uhr - Zurzeit wird untersucht, ob der Waldweg Fran Santana, die dritte alternative Verbindung in den Süden des Tals darstellen könnte. Es ist der Weg oberhalb der Eruptionsstelle. Allerdings wird der Ausbau auch 6 Monate benötigen.
Montag, der 4. April 2022
8.50 Uhr - Der Flughafen La Palma ist gestern mit 24 annullierten und zwei umgeleiteten Flügen am stärksten von schlechtem Wetter betroffen. Auch wurde ein Flug mit Düsseldorf gestrichen, da die Maschine, die La Palma erreichen musste, nicht landen konnte und nach Teneriffa Süd umgeleitet wurde. Heute sieht es besser aus und die Flugzeuge scheinen alle anzukommen.
12.50 Uhr - Unmöglich, sich in Gemeinden unter Straßennamen zu registrieren, die nicht mehr existieren; ein weiterer schwerer emotionaler Schlag für die Vulkan-Opfer. Daher haben die Kommunen empfohlen, dass sich Einwohner an den Orten registrieren lassen, an denen sie derzeit wohnen. Auch wenn es nur ein Hotel oder Wohnwagen ist. Eine Straße unter dem Lavastrom ist nicht mehr existent – wo sollte auch die Post hingehen.
16.50 Uhr - Das Cabildo de La Palma hat grünes Licht für den Präventions- und Selbstschutzplan gegeben, der Sicherheitsmaßnahmen für den kontrollierten Zugang für Landwirte und Bewässerungsunternehmen zum Gebiet von Las Hoyas und La Bombilla vorsieht, das sich innerhalb des durch den Notfall gesperrten Gebiets befindet. Ab diesem Montag, dem 4. April, können die Bewässerer diese Gebiete von 9:00 bis 14:00 Uhr betreten.
Als allgemeine Präventionsmaßnahme für den Zugang zu Anbaugebieten müssen Sie eine schriftliche Zugangsberechtigung von Peinpal (Insular Emergency Plan of La Palma) haben.
Dienstag, der 5. April 2022
8.30 Uhr – Der Bananenverband Asprocan hat seine „Besorgnis“ über das neue Straßenprojekt gezeigt, das Tazacorte mit Puerto Naos verbinden wird, da es insgesamt zehn Hektar Bananenplantagen vernichten wird, zusätzlich zu den 220 Hektar Ernte, die durch den Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja verloren gegangen sind. Es stellt sich für mich die Frage – Wollen die jetzt eine Straße oder weiter über die Ostseite fahren?
12.40 Uhr - Jüngste Meldung der IGN – In den letzten 7 Tagen, seit der letzten Meldung (29. März um 9:00 UTC), wurden 49 Erdbeben auf der Insel La Palma geortet. Die Größenordnungen liegen zwischen 0,6 und 2,5 (mbLg). Zwei dieser Erdbeben wurden von der Bevölkerung schwach wahrgenommen, mit einer maximalen Intensität von II (EMS98). Die Lokalisierung der Hypozentren setzt sich unter dem zentralen Bereich von Cumbre Vieja in denselben Bereichen wie in den vergangenen Wochen in Tiefen zwischen 0 und 17 km fort. Drei Erdbeben wurden in diesem Zeitraum in Tiefen von mehr als 20 km geortet. Das Netz der permanenten GNSS ‑Stationen auf der Insel zeigt keine signifikanten Verformungen, die mit vulkanischer Aktivität in Verbindung gebracht werden könnten.


Das Programm umfasst zwei Vorschläge:
1) Geführte Route zu Fuß vom Llano del Jable bis zu einem Punkt in der Nähe (aber sicher) des Vulkankegels, dem Camino de Cabeza de Vaca folgend. Für diese Aktivität werden sechs Ausflüge mit maximal 14 Personen organisiert, die von einem offiziellen Führer begleitet werden. Es gibt drei Abfahrten am Donnerstag, den 7. April – um 10:30 Uhr, 14:00 Uhr und 16:30 Uhr – und weitere drei Abfahrten am Samstag, den 9. April – die erste um 14:00 Uhr und die anderen zwei, die fünf verlassen jeweils Minuten später. Diese Aktivität dauert 2,5 Stunden und erfordert eine minimal gute körperliche Verfassung, da sie vollständig zu Fuß durchgeführt wird. (Angeboten vom Cabildo und dem Stadtrat von El Paso).
2) Geführte Besichtigungen des „Mirador del Castillo de la Virgen“, die in Gruppen von maximal 8 Personen durchgeführt werden, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Parkplatz in der Straße Ramón Pol (in Los Llanos de Aridane) abgeholt werden ). In diesem Fall finden sie am Donnerstag, den 14., Freitag, den 15., Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. April statt. Jeden Tag gibt es vier Abfahrten – um 10:30, 12:00, 17:00 und 18:30 Uhr, außer am Sonntag, der erst um 2 Uhr stattfindet. (Angeboten vom Cabildo und dem Rathaus von Los Llanos de Aridane).
Diese Aktivitäten haben sehr begrenzte Plätze und erfordern eine vorherige Registrierung, für die ein Vorregistrierungsformular auf der Website www.revivirelvalle.es aktiviert wurde. Sobald die verfügbaren Plätze erschöpft sind, werden sie auf die gleiche Weise informiert, obwohl die E‑Mail-Adresse info@revivirelvalle.es und WhatsApp 626 59 41 48 aktiviert wurden, für Fragen oder zusätzliche Informationen, die möglicherweise erforderlich sind.
Der Zugang zum Anmeldeformular ist: https://forms.gle/Tf9PfKgV4mZKABYo7.
Mittwoch, der 6. April 2022
8.40 Uhr - Die Regierung ist bereit, die Streckenführung der Küstenstraße neu zu gestalten. Die Unterschriften, die von den Bewohnern gesammelt wurden, deren Grundstücke für den Bau der neuen Küstenstraße enteignet werden, haben Wirkung gezeigt, und die Regierung der Kanarischen Inseln öffnet die Türen für die Möglichkeit, dieses Projekt zu ändern. Die regionale Exekutive, das Cabildo und die betroffenen Gemeinden werden sich am kommenden Montag auf der Insel treffen, um zu versuchen, den Verlauf der Autobahn besser zu definieren und Enteignungen zu vermeiden.
11.30 Uhr - Der von der Anwaltskammer von Santa Cruz de La Palma eingerichtete kostenlose Rechtsberatungsdienst für Opfer des Vulkanausbruchs hat seit seiner Inbetriebnahme im vergangenen Oktober 1.700 Fälle bearbeitet.
„Besondere Bedeutung haben die Entschädigungsanträge an das Konsortium für Versicherungsentschädigungen in Sachverständigenverfahren“, erklärt Juan Antonio Rodríguez, Dekan von Santa Cruz de La Palma, der sagt, dass das Konsortium viele Ansprüche abgelehnt hat und versichert, dass die Gebäude teilweise erhalten wurden.
17.45 Uhr – Das Parlament der Kanarischen Inseln hat diesen Mittwoch genehmigt, dass Betroffene des Vulkans Cumbre Vieja ihre Häuser auf Grundstücken in einer der 14 Gemeinden von La Palma bauen können, sofern sie vor dem 19. September 2021 Eigentümer eines nun verschwundenen Hauses waren.
Der Bau kann unabhängig von den für das Grundstück geltenden Bestimmungen in der allgemeinen Verwaltung der natürlichen Ressourcen und des Territoriums und in der Stadtplanung legitimiert werden, wie im Dekret angegeben. Es legt auch fest, dass für den Fall, dass sich das Grundstück auf einem gemeinsamen ländlichen Land, einem ländlichen Land zum Schutz der Landwirtschaft oder einem ländlichen Land zum Schutz der Landschaft befindet, der Wiederaufbau im am wenigsten fruchtbaren Bereich des Grundstücks durchgeführt wird.