Binter bestellt vier neue ATR 72–600-Flugzeuge

ATR - Binter

Binter vergrößert Flotte -

Die Flug­ge­sell­schaft Bin­ter hat eine Ver­ein­ba­rung mit dem Her­stel­ler ATR über den Kauf von vier neu­en ATR 72–600-Flugzeugen unter­zeich­net, um ihre Flot­te wei­ter zu moder­ni­sie­ren. Zudem besteht die Opti­on, fünf wei­te­re Maschi­nen zu erwer­ben. Die­se neu­en Flug­zeu­ge zeich­nen sich durch nied­ri­gen Treib­stoff­ver­brauch und gerin­ge CO2-Emis­sio­nen aus – sie ver­brau­chen 45 % weni­ger Treib­stoff und sto­ßen 45 % weni­ger CO₂ aus als ver­gleich­ba­re Regionaljets.

Bin­ter-Prä­si­dent Rodol­fo Núñez beton­te, dass die­se Inves­ti­ti­on das Enga­ge­ment der Air­line für maxi­ma­len Kom­fort und Kon­nek­ti­vi­tät unter­streicht. Die spe­zi­ell für ATR-Model­le opti­mier­ten PW127XT-Trieb­wer­ke set­zen neue Maß­stä­be in Bezug auf Effi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit. Die Gesamt­kos­ten der Trans­ak­ti­on belau­fen sich auf etwa 215 Mil­lio­nen Dol­lar, unter­stützt von den spa­ni­schen Ban­ken San­tan­derCaix­a­Bank und BBVA.

Die ATR 72 ist das Flagg­schiff von Bin­ter für Kurz­stre­cken­flü­ge, zu denen Ver­bin­dun­gen zwi­schen den Inseln der Kana­ri­schen Inseln und Madei­ra sowie inter­na­tio­na­le Ver­bin­dun­gen mit Flug­hä­fen an der afri­ka­ni­schen Küs­te gegen­über den Kana­ri­schen Inseln und mit Fun­chal gehö­ren, da sie mit Tur­bo­props auf kür­ze­ren Lan­de­bah­nen star­ten und lan­den kann. Die­se Flug­zeu­ge ver­fü­gen über die neu­es­ten tech­no­lo­gi­schen Fort­schrit­te und zeich­nen sich durch hohe Effi­zi­enz, Manö­vrier­fä­hig­keit, Zuver­läs­sig­keit und gerin­gen Treib­stoff­ver­brauch aus.

Am kana­ri­schen Him­mel sind die Bin­ter „ATR Insel­hüp­fer“ stän­dig prä­sent und nicht mehr weg­zu­den­ken. Es gab in all den Jah­ren auf den Kana­ren kei­ne gro­ßen Zwi­schen­fäl­le oder Pro­ble­me mit den ATR-Flug­zeu­gen.

Langjährige Beziehungen zum ATR Hersteller

Seit der Über­nah­me durch kana­ri­sche Geschäfts­leu­te im Jahr 2002 hat Bin­ter kon­ti­nu­ier­lich in die Moder­ni­sie­rung ihrer Flot­te inves­tiert, ein­schließ­lich meh­re­rer ATR-Model­le im Wert von über 1,1 Mil­li­ar­den Dol­lar. Aktu­ell ver­fügt die Air­line auch über 16 Embraer E195-E2-Jets, die seit Dezem­ber 2019 im Ein­satz sind.

Die Bezie­hung zwi­schen Bin­ter und ATR reicht bis zur Aus­lie­fe­rung des ers­ten ATR 72–200 im Jahr 1989 zurück. Die ATR 72 ist das Haupt­flug­zeug für Kurz­stre­cken­flü­ge zwi­schen den Kana­ri­schen Inseln, Madei­ra und inter­na­tio­na­len Zie­len an der afri­ka­ni­schen Küs­te. ATR ist seit sei­ner Grün­dung im Jahr 1981 der füh­ren­de Her­stel­ler von Regio­nal­flug­zeu­gen welt­weit und hat Flug­zeu­ge an über 200 Air­lines in mehr als 100 Län­dern verkauft.

News via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren

Wetter La Palma

La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Binter bestellt vier neue ATR 72–600-Flugzeuge"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*