Binter vergrößert Flotte -
Die Fluggesellschaft Binter hat eine Vereinbarung mit dem Hersteller ATR über den Kauf von vier neuen ATR 72–600-Flugzeugen unterzeichnet, um ihre Flotte weiter zu modernisieren. Zudem besteht die Option, fünf weitere Maschinen zu erwerben. Diese neuen Flugzeuge zeichnen sich durch niedrigen Treibstoffverbrauch und geringe CO2-Emissionen aus – sie verbrauchen 45 % weniger Treibstoff und stoßen 45 % weniger CO₂ aus als vergleichbare Regionaljets.
Binter-Präsident Rodolfo Núñez betonte, dass diese Investition das Engagement der Airline für maximalen Komfort und Konnektivität unterstreicht. Die speziell für ATR-Modelle optimierten PW127XT-Triebwerke setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Gesamtkosten der Transaktion belaufen sich auf etwa 215 Millionen Dollar, unterstützt von den spanischen Banken Santander, CaixaBank und BBVA.
Die ATR 72 ist das Flaggschiff von Binter für Kurzstreckenflüge, zu denen Verbindungen zwischen den Inseln der Kanarischen Inseln und Madeira sowie internationale Verbindungen mit Flughäfen an der afrikanischen Küste gegenüber den Kanarischen Inseln und mit Funchal gehören, da sie mit Turboprops auf kürzeren Landebahnen starten und landen kann. Diese Flugzeuge verfügen über die neuesten technologischen Fortschritte und zeichnen sich durch hohe Effizienz, Manövrierfähigkeit, Zuverlässigkeit und geringen Treibstoffverbrauch aus.
Am kanarischen Himmel sind die Binter „ATR Inselhüpfer“ ständig präsent und nicht mehr wegzudenken. Es gab in all den Jahren auf den Kanaren keine großen Zwischenfälle oder Probleme mit den ATR-Flugzeugen.
Langjährige Beziehungen zum ATR Hersteller
Seit der Übernahme durch kanarische Geschäftsleute im Jahr 2002 hat Binter kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Flotte investiert, einschließlich mehrerer ATR-Modelle im Wert von über 1,1 Milliarden Dollar. Aktuell verfügt die Airline auch über 16 Embraer E195-E2-Jets, die seit Dezember 2019 im Einsatz sind.
Die Beziehung zwischen Binter und ATR reicht bis zur Auslieferung des ersten ATR 72–200 im Jahr 1989 zurück. Die ATR 72 ist das Hauptflugzeug für Kurzstreckenflüge zwischen den Kanarischen Inseln, Madeira und internationalen Zielen an der afrikanischen Küste. ATR ist seit seiner Gründung im Jahr 1981 der führende Hersteller von Regionalflugzeugen weltweit und hat Flugzeuge an über 200 Airlines in mehr als 100 Ländern verkauft.
Kommentar hinterlassen zu "Binter bestellt vier neue ATR 72–600-Flugzeuge"