Nachbeben der Stärke ML2,2 in Tazacorte

Erdbeben - Nachbeben

Ein Nachbeben, das von der Bevölkerung gespürt wurde -

Das Natio­nal Geo­gra­phic Insti­tu­te (IGN) hat am Diens­tag um 14.29 Uhr Orts­zeit ein ober­fläch­li­ches Erd­be­ben der Stär­ke ML2,2 im Gebiet des Tajo­gai­te-Vul­kan­aus­bruchs regis­triert. Es war an meh­re­ren Stel­len von La Pal­ma von Las Man­chas, Puer­to Naos, Taza­cor­te, El Paso bis San José (Bre­ña Baja) auf der Ost­sei­te von der Bevöl­ke­rung zu spüren.

Genau lag das Epi­zen­trum nur 1 km unter dem von Lava ver­schüt­te­ten ehe­ma­li­gen Orts­teil Todo­que im Lava­strom. Es dürf­te sich um ein Nach­be­ben durch Ver­la­ge­run­gen oder Ver­schie­bung von Lava­mas­sen handeln.

Wie die IGN erklär­te, hat der Aus­bruch vor zwei­ein­halb Jah­ren dort vie­le Kubik­me­ter Mate­ri­al aus­ge­wor­fen, von dem wir wis­sen, dass es sich immer noch absetzt, denn in den Mes­sun­gen, die wir durch­füh­ren, sehen wir, dass die Strö­me sich sen­ken und sogar weni­ge Mil­li­me­ter Ver­schie­bung Span­nun­gen auf­bau­en, die sich dann in einem Erd­be­ben entladen.

Auch kön­nen unter­ir­di­sche Hohl­räu­me und Lava­höh­len ein­stür­zen, die sich in die­ser Form bemerk­bar machen. Die IGN erklärt, dass das Erd­be­ben am Diens­tag­nach­mit­tag trotz sei­ner gerin­gen Stär­ke von ML2,2 mit einer Inten­si­tät von IV zu spü­ren war, was ziem­lich viel ist, weil es sehr ober­fläch­lich war.

Bereits am Diens­tag­mor­gen hat­te das IGN in El Paso drei wei­te­re Erd­be­ben mit Stär­ken von 0,8 bis 1,3 und in Tie­fen zwi­schen 4 und 9 Kilo­me­tern geortet.

Es sind nor­ma­le Vor­gän­ge, die nach einer Vul­kan­erup­ti­on noch über Jah­re vor­kom­men kön­nen und auch beim Vul­kan Tajo­gai­te pas­sie­ren wer­den, solan­ge der pos­t­erup­ti­ve Pro­zess noch nicht abge­schlos­sen sei.

Ähn­li­che Vor­gän­ge konn­ten wir auch nach der Eldis­creto Erup­ti­on im Jah­re 2011 auf der Nach­bar­insel El Hier­ro beob­ach­ten. Selbst 2 Jah­re nach dem Start der Erup­ti­on kam es noch am 27. Dezem­ber 2013 zu einem Nach­be­ben der Stär­ke ML5,1. Das stärks­te Erd­be­ben wäh­rend der gesam­ten Ausbruchsphase.

Also kein Grund zur Sor­ge, dass der Vul­kan Tajo­gai­te zu neu­em Leben erwa­chen könnte.

Wetter La Palma



La Palma

Kommentar hinterlassen zu "Nachbeben der Stärke ML2,2 in Tazacorte"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*