La Palma

Geschen­ke für Rei­sen­de: Ent­de­cke die unent­deck­ten Schön­hei­ten der Kanaren!

War­um ein Buch über die Kana­ren zu Weih­nach­ten ver­schen­ken? Ein Buch über die Kana­ren ist das per­fek­te Weih­nachts­ge­schenk für Freun­de und Fami­lie! Es inspi­riert zu zukünf­ti­gen Rei­sen und eröff­net die…

Weiterlesen





Ist die Welt ver­rückt geworden?

Ist die Welt ver­rückt? Gedan­ken eines Wahl-Pal­me­ros – Manch­mal fra­ge ich mich, ob die Welt da drau­ßen ver­rückt gewor­den ist. Hier auf unse­rer klei­nen Insel La Pal­ma scheint die Zeit stillzustehen,…



Der Schwarz­ar­beit geht es an den Kragen

Über­ra­schungs­in­spek­tio­nen, die 500 ille­ga­le Arbeits­plät­ze auf den Inseln auf­de­cken sol­len – Die Kana­ri­schen Inseln und damit auch La Pal­ma wol­len der Schwarz­ar­beit mit einem Son­der­plan, der bereits die­se Woche begon­nen hat,…







Migra­ti­ons­hil­fe für die Kanaren

EU unter­stützt Her­aus­for­de­run­gen mit Migra­ti­ons­hil­fe – Als Fort­set­zung der letz­ten Bei­trä­ge, heu­te zum finan­zi­el­len Aspekt der Migra­ti­ons­hil­fe. Die Kana­ri­schen Inseln ste­hen vor erheb­li­chen Her­aus­for­de­run­gen im Bereich Migra­ti­on, und die Euro­päi­sche Union…


For­schungs­ar­bei­ten nach Vul­kan­aus­bruch ver­bes­sern Meeresmanagement

For­schungs­ar­bei­ten und Stu­die der Uni Las Pal­mas – Die For­schungs­ar­bei­ten der Bio­­­di­­ver­­­si­­täts- und Natur­schutz­grup­pe (BIOCON) des ECO­A­­QUA-Ins­ti­­tuts der Uni­ver­si­tät Las Pal­mas de Gran Cana­ria (ULPGC), durch­ge­führt wäh­rend des pri­mä­ren Besied­lungs­er­eig­nis­ses mariner…





Die Regen­zeit ist eingeleitet

La Pal­ma: Ein Segen für die Natur und die Land­wirt­schaft – Die Regen­zeit hat end­lich begon­nen, und La Pal­ma zeigt sich von sei­ner feucht­fröh­li­chen Sei­te! Es ist schon eine Wei­le her,…





Das Mer­ca­tor del Roque-Tele­skop wird ausgebaut

Neue Ver­ein­ba­rung zwi­schen IAC und KU Leu­ven sichert Zukunft des Mer­ca­tor-Tele­skops – Mer­ca­tor: Das Insti­tut für Astro­phy­sik der Kana­ri­schen Inseln (IAC) und die KU Leu­ven in Bel­gi­en haben ihren Koope­ra­ti­ons­rah­men im Bereich der Astrophysikforschung…