Der September war mit durchschnittlich 21,1 Grad kühler als üblich -
Laut den Klimaaufzeichnungen der AEMET für die Inseln war der Monat September 2024 auf den Kanarischen Inseln mit einer Durchschnittstemperatur von 21,1 Grad Celsius kühler als gewöhnlich. In der Provinz Santa Cruz waren die Temperaturen etwas höher als in Las Palmas, berichtet die staatliche Wetterbehörde.
Was die Niederschlagsmenge anbelangt, war der September ein normaler Monat und es wurden 60 % des erwarteten Wertes verzeichnet.
Die antizyklonische Situation herrschte auf den Inseln praktisch den ganzen Monat über, mit gelegentlichen leichten Temperaturanstiegen.
In Spanien war der September im Allgemeinen der kälteste Monat seit 2015 mit einer Durchschnittstemperatur von 0,5 Grad unter dem Normalwert, und auch die Regenfälle waren überdurchschnittlich hoch, insbesondere in der nördlichen Hälfte der Halbinsel.
Der letzte September war zudem die fünftniedrigste Durchschnittstemperatur des laufenden Jahrhunderts, nach 2008, 2002, 2015 und 2001. Seit 1961, dem Jahr, in dem die historische Reihe begann, ist es der siebzehntkälteste September.
Dennoch verzeichnete der Südosten des Landes weiterhin überdurchschnittliche Temperaturen; In Gebieten im Südosten Andalusiens, der Region Murcia, der Autonomen Gemeinschaft Valencia und Kastilien-La Mancha war es im vergangenen September wärmer als normal.
Was die Niederschlagsmenge anbelangt, war der Monat vor allem in der nördlichen Hälfte feucht und es regnete mehr als normal. Allerdings war der September im Südwesten der Halbinsel den Daten zufolge trocken bis sehr trocken.
Auf La Palma war es in der ersten Monatshälfte September häufig bewölkt, aber gefühlsmäßig angenehm war. Entscheidend sind aber die Messergebnisse der AEMET, die das tatsächliche Temperaturgefüge aufzeichnen. Etwas überraschend dann doch dieser Wert, der allerdings nur einen Monat des Jahres widerspiegelt. Zum aktuellen Wetter alles auf der Wetterseite.
Anmerkungen zur „Klimakrise“:
https://www.rainer-olzem.de/283.html